Übernahmeangebot abgelehnt

Emerson blitzt auch mit 29 Milliarden-Offerte für Rockwell ab

22.11.17 14:12 Uhr

Emerson blitzt auch mit 29 Milliarden-Offerte für Rockwell ab | finanzen.net

Der auf Automatisierungstechnik spezialisierte US-Konzern Emerson bleibt auch mit seiner erneut aufgestockten Offerte für Wettbewerber Rockwell erfolglos.

Das neue Angebot spiegele ebenfalls nicht den tatsächlichen Wert von Rockwell wider, teilte Rockwell am Mittwoch mit.

Wer­bung

Der Siemens-Rivale hatte in der vergangenen Woche sein Übernahmeangebot erhöht und rund 29 Milliarden US-Dollar (24,7 Milliarden Euro) geboten. Das sind 1,4 Milliarden Dollar mehr als zuletzt. Zuvor hatte Rockwell bereits zweimal ein Übernahmeangebot von Emerson als unzureichend zurückgewiesen.

Die jüngste Übernahmeofferte berge langfristige Risiken für die Aktionäre, hieß es von Rockwell. Es würde ein Unternehmen entstehen, dass nicht gut positioniert wäre, um erfolgreich in dem sich entwickelnden Markt zu konkurrieren.

Angesichts eines verschärften Wettbewerbs durch europäische Rivalen wie Siemens, ABB Automation und Schneider Electric sucht Emerson Wege, um sein Geschäft in der Industrie-Automatisierung auszubauen.

Wer­bung

Rockwell-Aktien konnten im vorbörslichen New Yorker Handel 0,6 Prozent zulegen und die Papiere von Emerson gaben hingegen um 1,0 Prozent nach./mne/jkr/oca

MILWAUKEE (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Emerson Electric und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf ABB (Asea Brown Boveri)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ABB (Asea Brown Boveri)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: tarasov / Shutterstock.com

Nachrichten zu Siemens AG

Wer­bung

Analysen zu Siemens AG

DatumRatingAnalyst
26.09.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
26.09.2025Siemens OverweightJP Morgan Chase & Co.
09.09.2025Siemens BuyGoldman Sachs Group Inc.
08.09.2025Siemens Market-PerformBernstein Research
02.09.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
26.09.2025Siemens OverweightJP Morgan Chase & Co.
09.09.2025Siemens BuyGoldman Sachs Group Inc.
01.09.2025Siemens OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.08.2025Siemens OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.08.2025Siemens BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
26.09.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
08.09.2025Siemens Market-PerformBernstein Research
02.09.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
02.09.2025Siemens Market-PerformBernstein Research
19.08.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
10.07.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
01.07.2025Siemens HoldHSBC
22.05.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
25.04.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
17.02.2025Siemens UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen