Umsatz gewachsen

Beiersdorf-Aktie in Grün: Beiersdorf bekräftigt nach Erstquartal den Ausblick

28.04.21 16:03 Uhr

Beiersdorf-Aktie in Grün: Beiersdorf bekräftigt nach Erstquartal den Ausblick | finanzen.net

Beiersdorf hat im ersten Quartal 2021 nach endgültigen Zahlen den Umsatz gesteigert.

Die Prognose für das Gesamtjahr bestätigte der Hamburger Konsumgüterkonzern, der am Vortag überraschend einen Wechsel an der Unternehmensspitze ankündigte. Der Konzernumsatz wuchs organisch auf Konzernebene um 6,3 Prozent auf 1,945 Milliarden Euro, eine Punktlandung verglichen mit den Anfang April berichteten vorläufigen Zahlen.

Wer­bung

Im größeren Segment Consumer legte der Umsatz organisch um 2,7 Prozent auf 1,5 Milliarden Euro zu. Besonders die dermatologischen Marken Eucerin und Aquaphor sowie die exklusive Hautpflege von La Prairie führten diese Entwicklung an. Im Online-Bereich konnten die Umsätze um mehr als 70 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal erhöht werden. Der Kernmarke Nivea gelang mit einem organischen Umsatzwachstum von 0,5 Prozent eine Trendwende.

Im kleineren Klebstoffsegment Tesa stieg der organische Umsatz überproportional um 23,6 Prozent auf 397 Millionen Euro. Hier spiegele sich die "starke Nachfrage im Industriegeschäft" wider, sowohl in der Elektronik- als auch der Automobilindustrie, teilte die Beiersdorf AG weiter mit.

Zum Ausblick erklärte die Gesellschaft, in dem weiterhin volatilen Umfeld rechne man mit einem Umsatzwachstum und einer operativen EBIT-Umsatzrendite auf Vorjahresniveau für den Beiersdorf Konzern und den Unternehmensbereich Consumer. Bei Tesa soll der Umsatz ebenfalls wachsen, aber die operative EBIT-Umsatzrendite wegen der umfangreichen Investitionen unter Vorjahr von 15,4 Prozent liegen.

Wer­bung

Am Dienstagabend hatte Beiersdorf-Chef Stefan De Loecker angekündigt, dass der zum 30. Juni von der Spitze des Hamburger Konsumgüterkonzerns abtreten werde. Nach Angaben von Beiersdorf soll zum 1. Mai Vincent Warnery CEO werden. Warnery ist derzeit verantwortlich für den Geschäftsbereich Pharmacy & Selective mit den Marken Eucerin, Hansaplast und La Prairie sowie für das Nordamerikageschäft. Warnery gehört dem Beiersdorf-Vorstand seit Februar 2017 an. Der Aufsichtsrat hat seine Bestellung um fünf Jahre bis zum 31. Januar 2027 verlängert.

Via XETRA steigt die Beiersdorf-Aktie aktuell um 3,27 Prozent auf 94,76 Euro.

DJG/cbr/hab

FRANKFURT (Dow Jones)

Bildquellen: Beiersdorf AG

Nachrichten zu Beiersdorf AG

Wer­bung

Analysen zu Beiersdorf AG

DatumRatingAnalyst
15.05.2025Beiersdorf OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.05.2025Beiersdorf OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.05.2025Beiersdorf BuyJefferies & Company Inc.
30.04.2025Beiersdorf KaufenDZ BANK
22.04.2025Beiersdorf BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
15.05.2025Beiersdorf OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.05.2025Beiersdorf OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.05.2025Beiersdorf BuyJefferies & Company Inc.
30.04.2025Beiersdorf KaufenDZ BANK
22.04.2025Beiersdorf BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
15.04.2025Beiersdorf Sector PerformRBC Capital Markets
27.02.2025Beiersdorf Sector PerformRBC Capital Markets
27.02.2025Beiersdorf Sector PerformRBC Capital Markets
30.12.2024Beiersdorf Market-PerformBernstein Research
27.12.2024Beiersdorf Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
16.04.2025Beiersdorf SellDeutsche Bank AG
16.04.2025Beiersdorf SellUBS AG
15.04.2025Beiersdorf SellDeutsche Bank AG
15.04.2025Beiersdorf SellUBS AG
14.04.2025Beiersdorf SellDeutsche Bank AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Beiersdorf AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen