04.01.2023 17:53

BMW-Aktie schließt trotzdem im Plus: Absatz in 2022 leicht unter Vorjahr

Zahlreiche Probleme: BMW-Aktie schließt trotzdem im Plus: Absatz in 2022 leicht unter Vorjahr | Nachricht | finanzen.net
Zahlreiche Probleme
Folgen
BMW hat im vergangenen Jahr rund 2,4 Millionen Autos verkauft - annähernd 100 000 Fahrzeuge weniger als im Vorjahr.
Werbung
Der Absatz vollelektrischer Fahrzeuge sei aber mehr als verdoppelt worden, teilte der Autobauer am Mittwoch in München mit. Somit erreichte der Anteil vollelektrischer BMWs und Minis am Gesamtverkauf annähernd 10 Prozent. Ziel für das laufende Jahr sei ein Anteil von 15 Prozent, teilte BMW mit.

Die Auftragseingänge für die E-Modelle BMW i4, iX, iX1 und i7 seien sehr hoch, sagte eine Sprecherin. Zu den Auftragseingängen für den iX3 und den Mini Cooper SE äußerte sie sich noch nicht. Die kompletten Vertriebszahlen will BMW später veröffentlichen.

Halbleitermangel, die Corona-Lockdowns in China und die Inflation in Europa hatten Produktion und Nachfrage im vergangenen Jahr gebremst. Die Kernmarke BMW verkaufte 2,1 Millionen Autos, nach 2,2 Millionen im Jahr zuvor. "Wir sind sehr stolz, dass die Marke BMW weiterhin Nummer 1 im globalen Premiumsegment ist", teilte der Konzern mit Blick auf den Stuttgarter Konkurrenten Mercedes-Benz mit, der mehrere Jahre lang die Nummer 1 gewesen war.

Letztlich konnte die BMW-Aktie im XETRA-Handel um 2,39 Prozent auf 87,88 Euro zulegen.

/rol/DP/mis

MÜNCHEN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW AG
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW AG
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Gyuszkofoto / Shutterstock.com, Johannes Simon/Getty Images

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
23.02.2023Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
17.02.2023Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
27.01.2023Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
14.11.2022Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
26.10.2022Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research
02.02.2021Daimler VerkaufenDZ BANK
26.10.2020Daimler VerkaufenDZ BANK
07.10.2020Daimler SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung

Videos zur Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Aktie

alle Videos
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

DAX geht mit Gewinnen ins Wochenende -- US-Börsen schließen markant höher -- Rheinmetall-Chef im Gespräch mit Selenskyj -- SAP, Nordex, Jungheinrich, Siltronic im Fokus

Merck will Forschung im Healthcare-Bereich neu aufstellen. Energiekontor strebt nach Gewinnsprung Verdopplung des Vorsteuerergebnisses bis 2028 an. Huawei leidet unter US-Sanktionen. Oliver Blume baut Volkswagen behutsam um. Elon Musk will anscheinend chinesischen Ministerpräsidenten treffen. Meyer-Werft baut Kreuzfahrtschiff für Disney Cruise.

Umfrage

Infolge der Bankenkrise trübt sich die Stimmung an den Börsen ein. Befürchten Sie eine Rezession innerhalb der nächsten 12 Monate?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln