S&P 500-Performance

Zuversicht in New York: S&P 500 zum Start in Grün

03.11.23 15:58 Uhr

Zuversicht in New York: S&P 500 zum Start in Grün | finanzen.net

Der S&P 500 setzt seinen Aufwärtstrend auch aktuell fort und verbucht erneut Gewinne.

Werte in diesem Artikel

Am Freitag verbucht der S&P 500 um 15:57 Uhr via NYSE ein Plus in Höhe von 0,72 Prozent auf 4.348,69 Punkte. Der Wert der im S&P 500 enthaltenen Werte beträgt damit 36,637 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,560 Prozent auf 4.341,98 Punkte an der Kurstafel, nach 4.317,78 Punkten am Vortag.

Das Tageshoch des S&P 500 betrug 4.364,47 Punkte, das Tagestief hingegen 4.334,23 Zähler.

So entwickelt sich der S&P 500 im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn stieg der S&P 500 bereits um 5,06 Prozent. Vor einem Monat, am 03.10.2023, wies der S&P 500 einen Stand von 4.229,45 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 03.08.2023, wies der S&P 500 einen Wert von 4.501,89 Punkten auf. Der S&P 500 lag vor einem Jahr, am 03.11.2022, bei 3.719,89 Punkten.

Seit Jahresanfang 2023 kletterte der Index bereits um 13,72 Prozent aufwärts. Bei 4.607,07 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des S&P 500. Bei 3.794,33 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Gewinner und Verlierer im S&P 500

Zu den Gewinner-Aktien im S&P 500 zählen derzeit First Republic Bank (+ 40,63 Prozent auf 0,02 USD), SVB Financial Group (+ 30,43 Prozent auf 0,03 USD), Expedia (+ 16,31 Prozent auf 110,31 USD), Gartner (+ 15,23 Prozent auf 389,00 USD) und Paramount Global (+ 9,69 Prozent auf 13,08 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 hingegen Fortinet (-16,70 Prozent auf 47,97 USD), Church Dwight (-6,35 Prozent auf 86,12 USD), Palo Alto Networks (-3,53 Prozent auf 241,51 USD), Paycom Software (-3,49 Prozent auf 156,99 USD) und Paychex (-2,80 Prozent auf 109,32 USD).

Die teuersten S&P 500-Unternehmen

Das größte Handelsvolumen im S&P 500 kann derzeit die Tesla-Aktie aufweisen. 6.136.881 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Apple-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 2,559 Bio. Euro. Damit weist die Aktie im S&P 500 den höchsten Börsenwert auf.

Diese Dividenden zahlen die S&P 500-Aktien

Im S&P 500 präsentiert die SVB Financial Group-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 14,84 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2026 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Hanesbrands-Aktie an.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: ilolab / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
14:41Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
14:06Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
12:36Tesla SellUBS AG
08:01Tesla OutperformRBC Capital Markets
08:01Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
08:01Tesla OutperformRBC Capital Markets
09.07.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
02.07.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.07.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
01.07.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
14:06Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
08:01Tesla HoldJefferies & Company Inc.
18.07.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
05.05.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
23.04.2025Tesla Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
14:41Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
12:36Tesla SellUBS AG
08:01Tesla SellUBS AG
07.07.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.06.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen