Werben um Vertrauen

Deutsche Bank beruhigt Coco-Anleihebesitzer: 'Zahlen Coupon'

02.02.17 12:10 Uhr

Deutsche Bank beruhigt Coco-Anleihebesitzer: 'Zahlen Coupon' | finanzen.net

Die Deutsche Bank wirbt mit Nachdruck um Vertrauen auch an den Anleihemärkten.

Werte in diesem Artikel
Aktien

30,46 EUR 0,29 EUR 0,94%

Es sei die "klare Absicht" der Deutschen Bank, im laufenden Jahr die sogenannten Coco-Bonds beziehungsweise AT-1-Coupons zu bedienen, sagte Finanzchef Marcus Schenck am Donnerstag in Frankfurt. Die Bank müsse dabei auch nicht auf Rücklagen zurückgreifen.

Wer­bung

Die im Jahr 2014 ausgegebenen, besonders riskante Schuldscheine (Coco-Bonds), mit der die Bank damals ihre Kapitaldecke gestärkt hatte, hatten im Krisenherbst 2016 deutlich an Wert verloren. Seinerzeit verlangte die US-Justiz 14 Milliarden Dollar von der Bank wegen Geschäften mit Hypothekenpapieren vor der Finanzkrise. Das schürte Sorgen um die Kapitalsituation des Geldhauses. Bank und Justizministerium einigten sich schließlich auf einen Vergleich in halber Höhe.

Die Banken dürfen Coco-Bonds wegen ihrer besonderen Ausstattungsmerkmale dem Eigenkapital zurechnen - vor ein paar Jahren waren sie als wichtiges Instrument zur Stärkung der Kapitalbasis gepriesen worden. Für die Anleger bergen diese Cocos aber Risiken: Zum einen ist die Zinszahlung ähnlich wie eine Dividende auf Aktien nicht garantiert. Zum anderen können die Papiere für Anleger wertlos werden, wenn die Bank im Krisenfall unter bestimmte Kapitalquoten rutscht.

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Martynova Anna / Shutterstock.com, TK Kurikawa / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
22.09.2025Deutsche Bank KaufenDZ BANK
11.09.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
09.09.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
02.09.2025Deutsche Bank OverweightMorgan Stanley
27.08.2025Deutsche Bank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
22.09.2025Deutsche Bank KaufenDZ BANK
11.09.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
09.09.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
02.09.2025Deutsche Bank OverweightMorgan Stanley
14.08.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
27.08.2025Deutsche Bank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
25.07.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
24.07.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
17.07.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
12.08.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen