Bitcoin-Konkurrent IOTA

Die derzeit explosivste Kryptowährung ist nicht Bitcoin - IOTA im Fokus

09.12.17 20:02 Uhr

Die derzeit explosivste Kryptowährung ist nicht Bitcoin - IOTA im Fokus | finanzen.net

Bitcoin war aus gutem Grund in letzter Zeit immer häufiger in den Schlagzeilen. Der Bitcoin hat eine unglaubliche Rally hinter sich - die neuartige Währung erreicht ein Allzeithoch nach dem anderen. Dabei geraten andere Kryptowährungen in den Hintergrund, so auch der Aufsteiger IOTA.

Werte in diesem Artikel
Aktien

275,15 EUR 0,15 EUR 0,05%

30.007,70 INR 49,85 INR 0,17%

20,18 EUR 0,49 EUR 2,49%

390,20 EUR -4,25 EUR -1,08%

Devisen

86.803,7428 CHF -267,5129 CHF -0,31%

92.767,8765 EUR -294,2852 EUR -0,32%

78.481,4044 GBP -216,4030 GBP -0,27%

15.192.386,4179 JPY -28.357,0336 JPY -0,19%

104.368,4272 USD -331,0853 USD -0,32%

0,2057 CHF -0,0079 CHF -3,70%

0,2198 EUR -0,0085 EUR -3,71%

0,1860 GBP -0,0071 GBP -3,67%

35,9963 JPY -1,3369 JPY -3,58%

0,2473 USD -0,0095 USD -3,71%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,35%

4,8622 IOT 0,1798 IOT 3,84%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,28%

4,5496 IOT 0,1686 IOT 3,85%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,25%

5,3778 IOT 0,1972 IOT 3,81%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -5,97%

0,0278 IOT 0,0010 IOT 3,71%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,33%

4,0439 IOT 0,1499 IOT 3,85%

IOTA als Hoffnungsträger

IOTA, das Berliner Startup, verschwindet unscheinbar in der Welt der Kryptowährungen. Bereits im Jahr 2014 waren die ersten IOTA-Token im Umlauf. Doch gerade in letzter Zeit hat das junge Unternehmen gewaltige Sprünge gemacht. IOTA bezeichnet sich selbst als "Rückgrat" der Internet-of-Things(IoT)-Wirtschaft.

Wer­bung
BTC/CHF und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie BTC/CHF mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Seit Anfang November verzeichnete die Kryptowährung einen Anstieg von fast 800 Prozent, wobei ein Großteil der Gewinne in den letzten Tagen erzielt wurde. Durch diese heftige Rally hat IOTA eine Gesamtmarktkapitalisierung von fast 12 Milliarden US-Dollar erreichen können und sich damit aus gutem Grund einen Platz unter den Top 5 auf dem Kryptowährungs-Markt gesichert. Wer IOTA kaufen möchte, erhält eine Währung, die eine sichere und schnelle Abwicklung der Transaktion gewährleistet.

Revolutionäre Idee

Dank der Idee, die hinter IOTA steckt, soll künftig ein weltweiter Austausch von Daten auf einem speziell dafür geschaffenen Daten-Marktplatz stattfinden können - unabhängig von Institutionen und Großunternehmen.

Anders als Bitcoin, dessen Funktionsweise auf Blockchains beruht, arbeitet IOTA mit "Tangle Ledger". Während es bei Bitcoin eine Kette mit einer Vielzahl aneinandergereihter Blöcke gibt, setzt IOTA bei der Abwicklung der Transkationen auf viele verschiedene Stränge. Das bietet die Möglichkeit, Transaktionen endlos fortführen zu können und stellt somit einen entscheidenden Vorteil gegenüber Bitcoin dar.

Die Idee basiert auf einer Machine-to-Machine(M2M)-Bezahlung, in der technische Geräte autonom untereinander Geld verschieben. IOTA richtet sich demnach primär an Maschinen, weniger an Menschen.

Um dieses System verständlich darzustellen, könnte man folgendes Beispiel heranziehen: Ein Auto fährt in ein Parkhaus. Anstatt nun ein Ticket ziehen zu müssen, wird das Auto per Sensor erkannt. Das Auto kommuniziert anschließend selbständig mit dem Parkhaus und begleicht die Parkgebühr.

Unterstützung durch den Technologieriesen Microsoft

Das Interesse an der bisher eher unbekannten Kryptowährung IOTA steigt derzeit rasant. Mehrere hochkarätige Technologieunternehmen, darunter Microsoft, arbeiten inzwischen mit IOTA zusammen. Bei dieser Zusammenarbeit geht es um den Verkauf von Daten, die ansonsten vergeudet wären.

"Gegenwärtig gehen bis zu 99 Prozent dieser wertvollen Daten verloren.", so IOTA-Mitbegründer und CEO David Sonstebo. "IOTA schafft einen Anreiz für die gemeinsame Nutzung von Daten durch seine Null-Gebühr-Transaktionen und durch die Sicherstellung der Datenintegrität auf dem dezentral verteilten Hauptbuch."

Neben Microsoft sind bisher auch Accenture, Fujitsu und Bosch Kooperationen mit IOTA eingegangen.

IOTA scheint derzeit nicht zu stoppen - kürzlich erreichte die Währung ein neues Allzeithoch von 5,5 US-Dollar. Laut Experten ist davon auszugehen, dass IOTA auch langfristig weiter wachsen wird. Die Kryptowährung ist dezentral, kostenlos und schnell. Natürlich hat sie noch eine weite Reise vor sich, um ernsthaft Konkurrenz für Bitcoin darstellen zu können, trotz allem scheint IOTA jedoch auf einem guten Weg dorthin zu sein.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Microsoft und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Accenture

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Accenture

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: vonDUCK / Shutterstock.com, Wit Olszewski / Shutterstock.com

Nachrichten zu Microsoft Corp.

Wer­bung

Analysen zu Microsoft Corp.

DatumRatingAnalyst
06.05.2025Microsoft KaufenDZ BANK
05.05.2025Microsoft BuyUBS AG
01.05.2025Microsoft BuyUBS AG
01.05.2025Microsoft OverweightJP Morgan Chase & Co.
01.05.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
06.05.2025Microsoft KaufenDZ BANK
05.05.2025Microsoft BuyUBS AG
01.05.2025Microsoft BuyUBS AG
01.05.2025Microsoft OverweightJP Morgan Chase & Co.
01.05.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
31.05.2023Microsoft NeutralUBS AG
27.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
20.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
17.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
14.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.07.2020Microsoft verkaufenCredit Suisse Group
19.11.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
26.09.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
14.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
13.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Microsoft Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen