Nach Gegenbewegung

Warum der Eurokurs am Dienstag weiter nachgibt

30.01.18 09:48 Uhr

Warum der Eurokurs am Dienstag weiter nachgibt | finanzen.net

Der Euro hat am Dienstag an die Kursverlusten vom Vortag angeknüpft und ist weiter gesunken.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1208 EUR 0,0000 EUR 0,00%

8,2787 CNY -0,0003 CNY -0,00%

0,8735 GBP 0,0000 GBP 0,00%

9,0314 HKD -0,0057 HKD -0,06%

177,6600 JPY 0,0000 JPY 0,00%

1,1624 USD 0,0001 USD 0,01%

1,1448 EUR 0,0003 EUR 0,02%

0,0056 EUR 0,0000 EUR 0,06%

0,8602 EUR 0,0000 EUR 0,00%

Am Vormittag wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,2350 US-Dollar gehandelt, nachdem der Kurs am frühen Morgen nach bei 1,2380 Dollar gelegen hatte. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montagnachmittag auf 1,2379 (Freitag: 1,2436) US-Dollar festgesetzt.

Marktbeobachter sprachen von einer Gegenbewegung beim Euro, nachdem der Kurs der Gemeinschaftswährung in der Vorwoche zeitweise über 1,25 Dollar gestiegen war und damit auf den höchsten Stand seit etwa drei Jahren.

Neue Konjunkturdaten konnten den Euro bisher nicht nennenswert bewegen. Im Frankreich war die Wirtschaft im vierten Quartal wie erwartet um 0,6 Prozent im Quartalsvergleich gewachsen. In Spanien legte das Bruttoinlandsprodukt in den Monaten Oktober bis Dezember mit 0,7 Prozent ebenfalls wie erwartet zu.

Auf dem Programm stehen noch Wachstumsdaten für die gesamte Eurozone und neue Daten zur Stimmung in den Unternehmen des Währungsraums. Außerdem werden im Verlauf des Tages Preisdaten aus Deutschland erwartet, die für neue Impulse am Devisenmarkt sorgen könnten./jkr/das

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Delpixel / Shutterstock.com, isak55 / Shutterstock.com