Nach US-Inflationsdaten

Dollar Euro Kurs: Deshalb konnte der Euro kurzzeitig über 1,10 US-Dollar klettern

10.05.23 20:54 Uhr

Dollar Euro Kurs: Deshalb konnte der Euro kurzzeitig über 1,10 US-Dollar klettern | finanzen.net

Der erneute Inflationsrückgang in den USA hat den Kurs des Euro am Mittwoch zeitweise deutlich angetrieben.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1194 EUR 0,0002 EUR 0,19%

8,3771 CNY -0,0163 CNY -0,19%

0,8680 GBP 0,0009 GBP 0,10%

9,1674 HKD -0,0226 HKD -0,25%

174,3700 JPY 0,7900 JPY 0,46%

1,1787 USD -0,0031 USD -0,26%

1,1525 EUR -0,0009 EUR -0,08%

0,0057 EUR 0,0000 EUR -0,46%

0,8485 EUR 0,0022 EUR 0,25%

Die Gemeinschaftswährung Euro erreichte bei 1,1007 US-Dollar ein Tageshoch. Im New Yorker Handel notierte sie zuletzt wieder etwas tiefer bei 1,0974 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,0950 (Dienstag: 1,0959) Dollar festgesetzt und der Dollar damit 0,9132 (0,9125) Euro gekostet.

In den USA ging die Teuerung im April leicht zurück. Die Verbraucherpreise legten zum Vorjahresmonat um 4,9 Prozent zu. Das ist der niedrigste Anstieg seit zwei Jahren. Analysten hatten für April damit gerechnet, dass die Inflationsrate auf dem Vormonatswert von 5,0 Prozent verharrt.

Die Kursverluste beim Dollar legen nah, dass die Anleger am Devisenmarkt zumindest von keinen weiteren Zinsanhebungen in den USA ausgehen. Perspektivisch dürfte sogar verstärkt auf eine lockerere Geldpolitik gesetzt werden.

Der Rückgang der Jahresrate falle zwar kleinstmöglich aus, kommentierte Portfolio-Manager Thomas Altmann von QC Partners. Aber für die Märkte zähle eben, dass diese überhaupt weiter gesunken seien. Es sei der zehnte Rückgang der Jahresrate in Folge. Damit steigen seiner Meinung nach die Chancen, dass die US-Notenbank Fed im Juni nicht weiter an der Zinsschraube dreht, um die immer noch hohe Inflation weiter zu bekämpfen.

/la/jsl/he/ajx/he

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: OlegDoroshin / Shutterstock.com, OlgaNik / Shutterstock.com