Vor EZB-Entscheidung

Deshalb hat sich der Eurokurs kaum verändert

13.09.18 12:38 Uhr

Deshalb hat sich der Eurokurs kaum verändert | finanzen.net

Der Euro hat sich am Donnerstag vor der Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) nur wenig von der Stelle bewegt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

1,0680 EUR 0,0029 EUR 0,27%

0,1233 EUR 0,0005 EUR 0,41%

0,9362 CHF 0,0011 CHF 0,12%

8,1092 CNY -0,0333 CNY -0,41%

0,8450 GBP -0,0003 GBP -0,03%

8,7425 HKD -0,0070 HKD -0,08%

163,8800 JPY 0,2600 JPY 0,16%

43,4758 TRY 0,0082 TRY 0,02%

1,1221 USD -0,0030 USD -0,27%

1,1836 EUR 0,0005 EUR 0,04%

0,0061 EUR 0,0000 EUR 0,33%

0,8912 EUR 0,0024 EUR 0,26%

Gegen Mittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,1620 US-Dollar und damit etwas weniger als am Morgen. Die EZB hatte den Referenzkurs am Mittwochnachmittag noch auf 1,1585 Dollar festgesetzt.

Wer­bung
CHF/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CHF/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Der weitere Tagesverlauf steht ganz im Zeichen wichtiger Zinsentscheidungen. Am frühen Nachmittag wird die EZB ihre geldpolitischen Entscheidungen veröffentlichen und anschließend auf einer Pressekonferenz erläutern. Übereinstimmend erwarten Beobachter den formellen Beschluss zur Reduktion der Anleihekäufe ab Oktober auf 15 Milliarden Euro pro Monat. Am Markt wird das Ende der Anleihekäufe zum Jahresende erwartet. Die davor anstehende Zinsentscheidung der britischen Notenbank dürfte wenig Neues bringen.

Wesentlich spannender dürfte die Zinsentscheidung der türkischen Notenbank werden, zumal Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan am Donnerstagvormittag erneut an der Glaubwürdigkeit der Zentralbank kratzte. Erdogan sagte zwar, die Notenbank treffe ihre Entscheidungen selbständig. Zugleich sprach er sich aber erneut für Zinssenkungen aus. Von der Notenbank wird dagegen eine kräftige Zinsanhebung erwartet, um der hohen Inflation von fast 18 Prozent Herr zu werden. Die türkische Lira gab nach den Äußerungen Erdogans zu Dollar und Euro spürbar nach.

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: SusanneB / iStockphoto, Joachim Wendler / Shutterstock.com