Vor US-Arbeitsmarktbericht

Darum zeigt sich der Euro stabil über 1,18 US-Dollar

04.09.20 13:05 Uhr

Darum zeigt sich der Euro stabil über 1,18 US-Dollar | finanzen.net

Der Euro hat sich am Freitag vor neuen Daten vom US-Arbeitsmarkt kaum von der Stelle bewegt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1191 EUR 0,0000 EUR -0,03%

8,3950 CNY 0,0017 CNY 0,02%

0,8675 GBP 0,0004 GBP 0,04%

9,1840 HKD -0,0060 HKD -0,06%

173,7400 JPY 0,1600 JPY 0,09%

1,1814 USD -0,0004 USD -0,03%

1,1530 EUR -0,0004 EUR -0,03%

0,0058 EUR 0,0000 EUR -0,07%

0,8466 EUR 0,0003 EUR 0,03%

Am Mittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,1845 US-Dollar und damit kaum weniger als am Morgen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Donnerstagnachmittag auf 1,1813 Dollar festgelegt.

Leicht belastet wurde der Euro durch Auftragsdaten aus der deutschen Industrie, die etwas schwächer ausfielen als erwartet. Ökonomen werteten die Daten allerdings überwiegend positiv, da es bereits der dritte Zuwachs in Folge war. Der Einbruch der Bestellungen in der Corona-Krise ist allerdings noch nicht ganz wettgemacht worden.

Am Nachmittag blicken die Anleger vor allem in Richtung USA. Es steht der monatliche Arbeitsmarktbericht der Regierung auf dem Programm. Analysten rechnen mit einer weiteren Besserung, allerdings in langsamem Tempo. In der ersten Welle der Corona-Pandemie waren in den USA viele Millionen Menschen arbeitslos geworden. Von diesen Stellenverlusten ist bisher weniger als die Hälfte aufgeholt worden.

/bgf/jkr/stk

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: rayjunk / Shutterstock.com