Wichtige Konjunkturdaten

Wieso der Euro mit leichten Verlusten in die Woche startet

17.05.21 09:51 Uhr

Wieso der Euro mit leichten Verlusten in die Woche startet | finanzen.net

Der Euro ist am Montag mit leichten Kursverlusten in die neue Handelswoche gegangen.

Werte in diesem Artikel
Devisen

1,0701 EUR -0,0007 EUR -0,06%

0,1193 EUR -0,0003 EUR -0,29%

0,9346 CHF 0,0007 CHF 0,07%

8,3813 CNY 0,0240 CNY 0,29%

0,8724 GBP 0,0004 GBP 0,04%

9,1572 HKD 0,0260 HKD 0,29%

174,1400 JPY 0,4100 JPY 0,24%

1,1784 USD 0,0039 USD 0,33%

1,1465 EUR -0,0003 EUR -0,03%

0,0057 EUR 0,0000 EUR -0,22%

0,8486 EUR -0,0028 EUR -0,33%

Am Vormittag kostete die Gemeinschaftswährung Euro 1,2135 US-Dollar und damit etwas weniger als am späten Freitagabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Freitagnachmittag auf 1,2123 Dollar festgesetzt.

Leicht belastet wurde der Euro durch den Dollar, der zu vielen Währungen etwas stärker tendierte. Unterstützung erhielt die als Reservewährung bekannte US-Währung durch chinesische Konjunkturdaten, die unter dem Strich etwas schwächer ausfielen als erwartet. Zuletzt gab der Dollar jedoch einen Großteil seiner Gewinne wieder ab.

Im Tagesverlauf stehen zwar einige Wirtschaftszahlen auf dem Programm, allerdings vornehmlich aus der zweiten Reihe mit geringerer Marktbedeutung. Allerdings äußern sich einige hochrangige Vertreter aus den Zentralbanken, darunter der Vize-Chef der US-Notenbank Fed, Richard Clarida.

/bgf/jha/

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Vladimir Koletic / Shutterstock.com