Wichtige Konjunkturdaten

Wieso der Euro mit leichten Verlusten in die Woche startet

17.05.21 09:51 Uhr

Wieso der Euro mit leichten Verlusten in die Woche startet | finanzen.net

Der Euro ist am Montag mit leichten Kursverlusten in die neue Handelswoche gegangen.

Werte in diesem Artikel
Devisen

1,0664 EUR 0,0013 EUR 0,12%

0,1251 EUR 0,0023 EUR 1,90%

0,9376 CHF 0,0026 CHF 0,28%

7,9908 CNY -0,1516 CNY -1,86%

0,8417 GBP -0,0036 GBP -0,42%

8,6440 HKD -0,1055 HKD -1,21%

164,5400 JPY 0,9200 JPY 0,56%

1,1094 USD -0,0157 USD -1,39%

1,1883 EUR 0,0052 EUR 0,44%

0,0061 EUR 0,0000 EUR -0,07%

0,9015 EUR 0,0126 EUR 1,42%

Am Vormittag kostete die Gemeinschaftswährung Euro 1,2135 US-Dollar und damit etwas weniger als am späten Freitagabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Freitagnachmittag auf 1,2123 Dollar festgesetzt.

Wer­bung
CHF/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CHF/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Leicht belastet wurde der Euro durch den Dollar, der zu vielen Währungen etwas stärker tendierte. Unterstützung erhielt die als Reservewährung bekannte US-Währung durch chinesische Konjunkturdaten, die unter dem Strich etwas schwächer ausfielen als erwartet. Zuletzt gab der Dollar jedoch einen Großteil seiner Gewinne wieder ab.

Im Tagesverlauf stehen zwar einige Wirtschaftszahlen auf dem Programm, allerdings vornehmlich aus der zweiten Reihe mit geringerer Marktbedeutung. Allerdings äußern sich einige hochrangige Vertreter aus den Zentralbanken, darunter der Vize-Chef der US-Notenbank Fed, Richard Clarida.

/bgf/jha/

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Vladimir Koletic / Shutterstock.com