Zu Haft verurteilt

Mit Hilfe von Bitcoins: Ex-Angestellter betrügt Microsoft um 10 Millionen Dollar

24.11.20 22:21 Uhr

Mit Hilfe von Bitcoins: Ex-Angestellter betrügt Microsoft um 10 Millionen Dollar | finanzen.net

Ein ehemaliger Angestellter des US-Techriesen Microsoft hat Zugänge seines Ex-Arbeitgebers genutzt, um sich im zweistelligen Millionenbetrag zu bereichern.

Werte in diesem Artikel
Aktien

442,80 EUR 0,05 EUR 0,01%

Devisen

90.122,4394 CHF -628,0507 CHF -0,69%

96.802,1178 EUR -780,8927 EUR -0,80%

84.347,7642 GBP -642,8747 GBP -0,76%

17.049.890,2110 JPY -131.612,6203 JPY -0,77%

112.632,6346 USD -589,7893 USD -0,52%

431,2354 CHF -1,1347 CHF -0,26%

463,1977 EUR -1,7252 EUR -0,37%

403,6036 GBP -1,3244 GBP -0,33%

81.583,6427 JPY -275,6298 JPY -0,34%

538,9466 USD -0,4885 USD -0,09%

18,4152 CHF 0,1636 CHF 0,90%

19,7801 EUR 0,1544 EUR 0,79%

17,2353 GBP 0,1421 GBP 0,83%

3.483,9030 JPY 28,3829 JPY 0,82%

23,0149 USD 0,2437 USD 1,07%

16,0996 CHF -0,0133 CHF -0,08%

14,1249 EUR -0,0015 EUR -0,01%

12,3499 GBP -0,0530 GBP -0,43%

1.833,7203 JPY -3,6182 JPY -0,20%

16,2341 USD 0,0000 USD 0,00%

1,9536 USD 0,4027 USD 25,97%

0,0023 BCH 0,0000 BCH 0,26%

0,0543 BSV -0,0005 BSV -0,89%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,69%

• Ex-Microsoft-Angestellter nutzt eigenen Testzugang
• Geschenkkarten abgezweigt und weiterverkauft
• Auch Zugänge von Microsoft-Kollegen genutzt

Aus einer Mitteilung der US-Justizbehörde geht der konkrete Tathergang hervor.

Microsofts Verkaufsplattform genutzt

Demnach war der Softwareentwickler Volodymyr Kvashuk zunächst als Auftragnehmer bei Microsoft, bevor er zwischen August 2016 und Juni 2018 als Angestellter für das Unternehmen tätig war. Im Rahmen seiner Tätigkeit war er am Test von Microsofts Verkaufsplattform beteiligt, auf der das Unternehmen unter anderem Geschenkkarten verkauft. Er nutzte seinen Testzugang für die Retail-Plattform, um digitale Gutscheine abzuzweigen und diese weiterzuverkaufen.

Im weiteren Verlauf soll Kvashuk nicht nur den eigenen Testzugang sondern auch den von Microsoft-Kollegen genutzt haben, zunächst kleine Beträge, später aber mehrere Millionen US-Dollar auf illegalem Weg abzuzweigen.

Von dem Erlös soll sich der Softwareangestellte unter anderem ein Haus am See im Wert von 1,6 Millionen US-Dollar sowie einen Tesla im Wert von 160.000 US-Dollar gegönnt haben.

Bitcoin-Dienst zur Verschleierung genutzt

Um die millionenschweren "Sondereinkünfte" zu verschleiern, habe der 26-jährige Kvashuk sich eines Bitcoin-Mixers bedient, so die Staatsanwaltschaft. Auf diesem Weg konnte die Herkunft der Gelder verschleiert werden, die am Ende auf seinem Bankkonto landeten. Denn Bitcoin-Mixer machen aus einem großen eingezahlten Bitcoin-Betrag mehrere kleine Beträge, die dann an den Absender zurückgeschickt werden. So lässt sich schwer bis gar nicht mehr feststellen, aus welchen Quellen die Gelder stammten, zumal eine zeitverzögerte Rücküberweisung dafür sorgt, dass die einzelnen Transaktionen einander nicht mehr zuzuordnen sind.

Wie aus der Mitteilung der Justizbehörde weiter hervorgeht, habe Kvashuk daraufhin gefälschte Steuererklärungsformulare eingereicht und behauptet, die Bitcoins seien ein Geschenk eines Verwandten gewesen.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Neun Jahre Haft

Vor einem US-Bezirksgericht in Seattle wurde der ehemalige Microsoft-Mitarbeiter wegen 18 Bundesverbrechen im Zusammenhang mit dem Plan, Microsoft um mehr als zehn Millionen US-Dollar zu betrügen, zu neun Jahren Gefängnis verurteilt.

Das könnte Sie auch interessieren: JETZT NEU - Bitcoin & Co. über die finanzen.net App handeln - oder für Profis über die Börse Stuttgart Digital Exchange

"Von Ihrem Arbeitgeber zu stehlen ist schon schlimm genug, aber zu stehlen und den Anschein zu erwecken, dass Ihre Kollegen schuld sind, vergrößert den Schaden über Dollar und Cent hinaus", kommentierte der Staatsanwalt Brian T. Moran das Gerichtsurteil. "Dieser Fall erforderte ausgefeilte technologische Fähigkeiten, um Ermittlungen und Strafverfolgungsmaßnahmen einzuleiten, und ich freue mich, dass unsere Strafverfolgungspartner und die US-Staatsanwaltschaft über die erforderlichen Fähigkeiten verfügen, um solche Straftäter vor Gericht zu stellen."

Der Angeklagte hatte im Verlauf des Verfahrens ausgesagt, dass er nicht beabsichtigt hatte, seinen Arbeitgeber zu betrügen. Stattessen habe er an einem speziellen Projekt gearbeitet, das dem Unternehmen zugute käme.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Microsoft und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Microsoft

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Microsoft

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: ImageFlow / Shutterstock.com, GlebSStock / Shutterstock.com

Nachrichten zu Microsoft Corp.

Wer­bung

Analysen zu Microsoft Corp.

DatumRatingAnalyst
03.10.2025Microsoft OutperformRBC Capital Markets
20.08.2025Microsoft BuyUBS AG
31.07.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
31.07.2025Microsoft BuyUBS AG
31.07.2025Microsoft KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
03.10.2025Microsoft OutperformRBC Capital Markets
20.08.2025Microsoft BuyUBS AG
31.07.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
31.07.2025Microsoft BuyUBS AG
31.07.2025Microsoft KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
31.05.2023Microsoft NeutralUBS AG
27.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
20.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
17.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
14.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.07.2020Microsoft verkaufenCredit Suisse Group
19.11.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
26.09.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
14.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
13.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Microsoft Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen