ICN Group-Kolumne

Gegessen und getrunken wird immer

24.10.11 16:57 Uhr

Gegessen und getrunken wird immer | finanzen.net

Den europäischen Nahrungsmittel- und Getränkeherstellern muss es offensichtlich...

Werte in diesem Artikel
Aktien

52,82 EUR -0,30 EUR -0,56%

20,80 EUR -0,20 EUR -0,95%

80,11 CHF -0,53 CHF -0,66%

53,72 EUR -0,28 EUR -0,52%

Indizes

979,0 PKT 5,1 PKT 0,52%

4.994,3 PKT -8,7 PKT -0,17%

598,5 PKT 1,2 PKT 0,20%

5.674,5 PKT 6,2 PKT 0,11%

1.714,6 PKT 0,3 PKT 0,02%

9.645,6 PKT 67,1 PKT 0,70%

5.215,8 PKT 36,5 PKT 0,70%

9.313,9 PKT 47,4 PKT 0,51%

2.047,5 PKT 6,6 PKT 0,32%

12.568,2 PKT 10,9 PKT 0,09%

17.348,9 PKT 23,0 PKT 0,13%

4.783,7 PKT -2,7 PKT -0,06%

... gut gehen, wenn man deren Aktienkurse sich anschaut. Und es könnte noch besser werden.

Durchbruch bei 600 Euro?

Wer­bung

Charttechnisch stellt sich nun die Frage, ob der STOXX Europe 600 Food & Beverage Net Return Index in EUR (Bild 1) es schafft, den hartnäckigen Widerstand bei 600 Euro zu durchbrechen. Sollte ihm dies gelingen, gibt es weit und breit keine Hürden mehr Richtung Norden. Im Index sind die 28 führenden europäischen Nahrungsmittel- und Getränkehersteller abgedeckt. Die fünf grössten Positionen sind (in der Reihenfolge ihrer Gewichtung): Nestlé SA (29,70%), Unilever NV (10,45%), Diageo Plc (10,45%), Unilever Plc (8,55%) und Anheuser-Busch InBev NV (8,15%).

Fonds von ComStage – Handel an der Xetra

Interessenten können sich mit dem ComStage ETF STOXX Europe 600 Food & Beverage NR (ISIN: LU0378435803) von ComStage diesen Index ins Depot holen. Die Dividenden werden thesauriert und das Total Expense Ratio (TER) beträgt 0,25% p.a. Gehandelt wird der ETF an der Börse Frankfurt (Xetra) in Euro.

Bild 1 STOXX Europe 600 Food & Beverage Net Return Index in EUR, 03.11.06 – 21.10.11

Wer­bung

Quelle: Bloomberg

Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.

Risikohinweis: Aktien und Währungen sind volatil. Deshalb kommt dieser ETF nur für Anleger in Frage, die das Risiko verstehen und auch tragen können. Eine laufende Überwachung ist empfehlenswert.

Autor: Thomas J. Caduff

Thomas J. Caduff ist Chefredakteur der YouQuant.com - ETF/ETC-Flashs und der QuantScreener.com - Derivate-Flashs. Weitere Informationen: www.icngroup.com.

Wer­bung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Ausgewählte Hebelprodukte auf AB InBev SA-NV (Anheuser-Busch InBev)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AB InBev SA-NV (Anheuser-Busch InBev)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Unilever plc

Wer­bung

Analysen zu Unilever plc

DatumRatingAnalyst
15:01Unilever BuyDeutsche Bank AG
12:01Unilever SellUBS AG
11:06Unilever NeutralGoldman Sachs Group Inc.
09:01Unilever BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
08:56Unilever OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
15:01Unilever BuyDeutsche Bank AG
09:01Unilever BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
08:56Unilever OutperformBernstein Research
08:21Unilever OverweightJP Morgan Chase & Co.
08:11Unilever OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
11:06Unilever NeutralGoldman Sachs Group Inc.
09.10.2025Unilever NeutralGoldman Sachs Group Inc.
01.08.2025Unilever NeutralGoldman Sachs Group Inc.
25.04.2025Unilever NeutralGoldman Sachs Group Inc.
13.02.2025Unilever NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
12:01Unilever SellUBS AG
23.10.2025Unilever SellUBS AG
23.10.2025Unilever UnderperformRBC Capital Markets
30.09.2025Unilever UnderperformJefferies & Company Inc.
17.09.2025Unilever UnderperformRBC Capital Markets

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Unilever plc nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen