Ölpreise nach jüngsten Kursverlusten im Höhenflug

Nach den zuletzt deutlichen Kursverlusten haben die Ölpreise am Freitag zum Höhenflug angesetzt.
Werte in diesem Artikel
Am späten Nachmittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April 32,80 US-Dollar. Das waren 2,74 Dollar mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im März kletterte um 3,13 Dollar auf 29,35 Dollar. Am Donnerstag war der Preis für US-Öl noch auf ein neues Zwölf-Jahrestief gefallen.

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Die insgesamt freundliche Stimmung an den Finanzmärkten stützt laut Händlern die Ölpreise. Für eine verbesserte Stimmung sorgten auch die gestiegenen Einzelhandelsumsätze in den USA im Januar. Am Markt werde zudem darauf spekuliert, dass sich die Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) mit wichtigen Förderländern außerhalb des Kartells doch noch auf eine Begrenzung der Fördermenge einigen könnte, begründeten Rohstoffexperten der Commerzbank den starken Anstieg. Zuletzt hatten entsprechende Meldungen die Ölpreise immer wieder mal kurzfristig nach oben getrieben.
Der Preis für Opec-Rohöl ging zuletzt erneut zurück. Am Freitag meldete das Opec-Sekretariat, dass der Korbpreis am Donnerstag 25,21 US-Dollar pro Barrel betragen habe. Das waren 72 Cent weniger als am Mittwoch. Die Opec berechnet ihren Korbpreis auf Basis der 13 wichtigsten Sorten des Kartells./jsl/he
NEW YORK/LONDON/WIEN (dpa-AFX)
Weitere Ölpreis (Brent) News
Bildquellen: zhu difeng / Shutterstock.com, Kodda / Shutterstock.com