01.02.2023 13:17

Gold, Öl, Weizen & Co. am Mittag

Rohstoffe unter der Lupe: Gold, Öl, Weizen & Co. am Mittag | Nachricht | finanzen.net
Rohstoffe unter der Lupe
Folgen
Die aktuellen Preise der wichtigsten Commodities im Überblick.
Werbung

Der Goldpreis ist am Mittag geklettert. Um 13:14 Uhr legte der Goldpreis um 0,12 Prozent auf 1.931,16 US-Dollar zu, nachdem er am Vortag noch bei 1.928,83 US-Dollar gehandelt worden war.

Daneben sinkt der Silberpreis um -0,80 Prozent auf 23,53 US-Dollar. Am Tag zuvor stand der Preis bei 23,72 US-Dollar.

In der Zwischenzeit geht es für den Platinpreis bergab. Um 13:12 Uhr steht ein Minus von -0,69 Prozent auf 1.010,00 US-Dollar zu Buche. Gestern tendierte der Platinpreis noch bei 1.017,00 US-Dollar.

In der Zwischenzeit geht es für den Palladiumpreis nordwärts. Um 13:14 Uhr steht ein Plus von 0,60 Prozent auf 1.670,50 US-Dollar zu Buche. Gestern notierte der Palladiumpreis-Kurs noch bei 1.660,50 US-Dollar.

Inzwischen steigt der Ölpreis (Brent) um 1,60 Prozent auf 85,82 US-Dollar. Am Tag zuvor lag der Ölpreis (Brent) bei 84,49 US-Dollar.

Inzwischen steigt der Ölpreis (WTI) um 0,47 Prozent auf 79,41 US-Dollar. Am Tag zuvor lag der Ölpreis (WTI) bei 78,87 US-Dollar.

Indes gewinnt der Baumwolle hinzu. Für den Baumwolle geht es nach 0,86 US-Dollar am Vortag auf 0,87 US-Dollar nach oben (+0,46Prozent).

Zeitgleich verstärkt sich der Kaffeepreis um 0,17 Prozent auf 1,82 US-Dollar. Einen Tag zuvor lag der Preis bei 1,82 US-Dollar.

Inzwischen fällt der Maispreis um -0,37 Prozent auf 6,77 US-Dollar. Am tags zu vor lag der Maispreis bei 6,80 US-Dollar.

Inzwischen steigt der Sojabohnenpreis um 0,13 Prozent auf 15,40 US-Dollar. Am Tag zuvor lag der Sojabohnenpreis bei 15,38 US-Dollar.

Indessen verstärkt sich der Sojabohnenmehlpreis um 0,60 Prozent auf 487,30 US-Dollar. Am Vortag notierte der Sojabohnenmehlpreis bei 484,20 US-Dollar.

Währenddessen verliert der Sojabohnenölpreis um -0,08 Prozent auf 0,62 US-Dollar. Gestern stand der Sojabohnenölpreis noch bei 0,62 US-Dollar.

In der Zwischenzeit verbucht der Weizenpreis Zugewinne in Höhe von 0,17 Prozent auf 288,00 Euro. Am Tag zuvor lag der Weizenpreis bei 287,75 Euro.

Zudem zeigt sich der Zuckerpreis im Sinkflug. Um 13:03 Uhr gibt der Zuckerpreis um -0,92 Prozent auf 0,22 US-Dollar ab, nachdem am Tag zuvor noch ein Preis von 0,22 US-Dollar gemeldet wurde.

Zudem fällt der Erdgaspreis - Natural Gas. Um -1,25 Prozent reduziert sich der Erdgaspreis - Natural Gas um 13:03 Uhr auf 2,69 US-Dollar, nachdem der Erdgaspreis - Natural Gas am Vortag noch bei 2,68 US-Dollar lag.

In der Zwischenzeit verbucht der Rapspreis Abschläge in Höhe von -0,36 Prozent auf 549,75 Euro. Am Tag zuvor lag der Rapspreis bei 551,75 Euro.

Derweil notiert der Heizölpreis bei 82,95 US-Dollar. Im Vergleich zum Vortag (84,01 US-Dollar) ist das ein Abschlag von -1,26 Prozent.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: William Potter / Shutterstock.com

Nachrichten zu Goldpreis

  • Relevant
  • Alle
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für einen Rohstoff erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten, die sich im Speziellen mit diesem Rohstoff befassen

Alle: Alle Nachrichten, die diesen Rohstoff betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Rohstoffe betreffen

mehr News
Werbung

Die beliebtesten Rohstoffe

Goldpreis1.977,470,00
0,00%
Kupferpreis8.926,8510,85
0,12%
Ölpreis (WTI)69,25-0,23
-0,33%
Silberpreis23,230,17
0,74%
Super Benzin1,750,01
0,40%
Weizenpreis258,7513,50
5,50%

Edelmetalle: Münzen und Barren

  • Gold
  • Silber

Heute im Fokus

Sorgen um Bankensektor: DAX geht unter 15.000 Punkten ins Wochenende -- Wall Street letztlich fester -- Deutsche Bank-Aktie abgestraft - Credit Default Swaps steigen -- SAP, Varta, TUI im Fokus

Deutsche Wohnen belässt Dividende unverändert. London mit weniger Bedenken gegen Milliarden-Übernahme von Activision Blizzard. Shortseller Hindenburg Research nimmt Zahlungsdienstleister Block ins Visier. CS und UBS wegen Russlandsanktionen zum Ziel von US-Ermittlungen geworden. Stifel passt Ziel für Volkswagen an. ABB plant weiteren Aktienrückkauf von bis zu 1 Milliarde USD.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Umfrage

Sollte die EZB angesichts der drohenden Bankenkrise auf eine lockere Geldpolitik setzen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln