Wie Goldman Sachs am Donnerstag die Ölpreise steigen lässt

Die Ölpreise sind am Donnerstag gestiegen.
Werte in diesem Artikel
Ein Barrel (je 159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März kostete am frühen Abend 69,09 US-Dollar. Das waren 20 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 52 Cent auf 65,25 Dollar.

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Analysten der US-Investmentbank Goldman Sachs rechnen in den kommenden Monaten mit einem deutlichen Anstieg der Ölpreise. Sie gehen davon aus, dass am Ölmarkt das Angebot und die Nachfrage in etwa ausgeglichen seien. Zuvor hatte am Ölmarkt lange Zeit ein Überangebot geherrscht, was die Ölpreise zeitweise stark belastet hatte.
Goldman Sachs geht davon aus, dass der Preis für Brent-Öl in den kommenden drei Monaten bis auf 75 Dollar steigen wird. Auf Sicht der kommenden sechs Monaten sei sogar ein Anstieg auf 82,50 Dollar zu erwarten./jsl/tos
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX)
Weitere Ölpreis (Brent) News
Bildquellen: Simone Voigt / Shutterstock.com, ssuaphotos / Shutterstock.com
