Rohstoffe im Fokus: So bewegen sich Goldpreis & Co. am Donnerstagmittag

Die Entwicklung der wichtigsten Rohstoffpreise an der Börse auf einen Blick.
Werte in diesem Artikel
Am Donnerstagmittag zieht der Goldpreis an. Um 13:13 Uhr kletterte der Goldpreis um 0,29 Prozent auf 3.378,74 US-Dollar und damit über den Stand vom Vortag (3.369,04 US-Dollar).
Daneben wertet der Silberpreis um 13:13 Uhr auf. Es geht 1,53 Prozent auf 38,45 US-Dollar nach oben, nachdem der Preis am Vortag bei 37,87 US-Dollar stand.
Indessen reduziert sich der Platinpreis um -0,08 Prozent auf 1.323,00 US-Dollar. Am Vortag notierte der Platinpreis bei 1.324,00 US-Dollar.
Nach 1.135,50 US-Dollar am Vortag ist der Palladiumpreis am Donnerstagmittag um 1,06 Prozent auf 1.147,50 US-Dollar gestiegen.
Derweil notiert der Ölpreis (Brent) bei 67,41 US-Dollar. Im Vergleich zum Vortag (66,89 US-Dollar) ist das ein Aufschlag von 0,67 Prozent.
Inzwischen steigt der Ölpreis (WTI) um 0,82 Prozent auf 64,81 US-Dollar. Am Tag zuvor lag der Ölpreis (WTI) bei 64,35 US-Dollar.
Derweil notiert der Baumwolle bei 0,66 US-Dollar. Im Vergleich zum Vortag (0,66 US-Dollar) ist das ein Aufschlag von 0,62 Prozent.
Mit dem Kaffeepreis geht es indes nordwärts. Der Kaffeepreis gewinnt 0,27 Prozent auf 2,95 US-Dollar hinzu, nachdem gestern noch 2,93 US-Dollar an der Tafel standen.
Währenddessen zeigt sich der Kakaopreis im Minus. Im Vergleich zum Vortag (5.531,00 Britische Pfund) geht es um -2,11 Prozent auf 5.392,00 Britische Pfund nach unten.
In der Zwischenzeit verbucht der Maispreis Zugewinne in Höhe von 0,46 Prozent auf 3,82 US-Dollar. Am Tag zuvor lag der Maispreis bei 3,80 US-Dollar.
Daneben wertet der Weizenpreis um 12:58 Uhr auf. Es geht 1,29 Prozent auf 196,50 Euro nach oben, nachdem der Preis am Vortag bei 193,75 Euro stand.
In der Zwischenzeit kann der Zuckerpreis Gewinne verbuchen. Um 13:03 Uhr steigt der Zuckerpreis um 1,25 Prozent auf 0,16 US-Dollar. Am Vortag standen noch 0,16 US-Dollar an der Tafel.
Daneben sinkt der Erdgaspreis - Natural Gas um -0,71 Prozent auf 3,07 US-Dollar. Am Tag zuvor stand der Preis bei 3,08 US-Dollar.
In der Zwischenzeitlich lassen sich beim Milchpreis kaum Ausschläge erkennen. Nachdem der Preis am Vortag bei 17,34 US-Dollar lag, wird der Milchpreis um 11:48 Uhr auf 17,32 US-Dollar beziffert.
Währenddessen verliert der Rapspreis um -0,11 Prozent auf 469,50 Euro. Gestern stand der Rapspreis noch bei 469,75 Euro.
Daneben präsentiert sich der Heizölpreis mit einem Kursgewinn. Um 13:13 Uhr notiert der Heizölpreis 0,44 Prozent stärker bei 59,97 US-Dollar. Am Vortag lag der Preis bei 59,70 US-Dollar.
Redaktion finanzen.net
Weitere Aluminiumpreis News
Bildquellen: aslysun / Shutterstock.com