Heute im Fokus

DAX im Plus -- US-Börsen schließen uneinheitlich -- Google stellt Pixel 3 vor -- Gewinnwarnung: Kursrutsch bei Ceconomy-- Westwing-IPO floppt -- Commerzbank, freenet, Airlines, Wirecard im Fokus

aktualisiert 09.10.18 22:08 Uhr

Aktivistischer Investor kauft sich bei Starbucks ein. DAX-Aufsichtsräte verdienen deutlich mehr. Lufthansa und Laudamotion legen Streit bei. ElringKlinger-Aktie auf Tief seit 2009 - Finanzchef-Aussagen belasten. Symrise-Konkurrent Givaudan wächst in ersten neun Monaten. HSBC zahlt 765 Millionen US-Dollar wegen Hypothekenpapieren.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag freundlich.

Der DAX hatte zum Läuten der Startglocke noch ein kleines Plus ausgewiesen, fiel dann aber vorübergehend ins Minus und schloss mit einem Gewinn von 0,25 Prozent bei 11.977,22 Zählern. Nachdem er am frühen Nachmittag noch auf fast 11.800 Zähler gefallen war, nahm er anschließend schon wieder die 12.000-Punkte-Marke ins Visier. Der TecDAX konnte nach zwischenzeitlichen Verlusten zulegen und beendete den Tag 0,81 Prozent stärker bei 2.667,72 Zählern.

Der Haushaltsstreit zwischen Italien und seinen EU-Partnern bereitete den Marktteilnehmern weiterhin Sorgen. Auch der Handelsstreit zwischen China und den USA blieb aktuell. "Die gesenkten Wachstumsprognosen des IWF zeigen, wie groß die Gefahren für die Weltwirtschaft im Moment sind", äußerte Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners - der IWF senkte das erste Mal seit zwei Jahren seine globale Wachstumsprognose.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

Aktivistischer Investor kauft sich bei Starbucks ein
StarbucksGoogle Pixel 3Westwing-IPOCeconomyWirecardEurokursVW

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten