Aufschläge in Zürich: SMI klettert mittags

15.08.2025 12:25:55

Derzeit zeigen sich die Anleger in Zürich optimistisch.

Am Freitag erhöht sich der SMI um 12:09 Uhr via SIX um 0,52 Prozent auf 12.064,56 Punkte. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,368 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,525 Prozent stärker bei 12.064,59 Punkten in den Handel, nach 12.001,61 Punkten am Vortag.

Der SMI erreichte heute sein Tageshoch bei 12.095,09 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 12.052,52 Punkten lag.

SMI-Performance seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche ging es für den SMI bereits um 1,11 Prozent aufwärts. Der SMI notierte noch vor einem Monat, am 15.07.2025, bei 11.901,32 Punkten. Vor drei Monaten, am 15.05.2025, stand der SMI noch bei 12.227,28 Punkten. Der SMI stand vor einem Jahr, am 15.08.2024, bei 12.150,22 Punkten.

Im Index schlägt seit Jahresanfang 2025 ein Plus von 3,79 Prozent zu Buche. Im Jahreshoch erreichte der SMI bislang 13.199,05 Punkte. Bei 10.699,66 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

SMI-Tops und -Flops

Zu den Top-Aktien im SMI zählen aktuell Roche (+ 1,44 Prozent auf 253,70 CHF), Swiss Re (+ 1,31 Prozent auf 147,35 CHF), UBS (+ 1,09 Prozent auf 32,43 CHF), Alcon (+ 0,60 Prozent auf 69,86 CHF) und Partners Group (+ 0,59 Prozent auf 1.109,50 CHF). Schwächer notieren im SMI derweil Swisscom (-0,77 Prozent auf 577,50 CHF), Geberit (-0,25 Prozent auf 636,60 CHF), Givaudan (-0,21 Prozent auf 3.313,00 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-0,07 Prozent auf 54,06 CHF) und Lonza (+ 0,00 Prozent auf 551,60 CHF).

SMI-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SMI auf. 2.755.382 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 211,624 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SMI derzeit den höchsten Börsenwert auf.

Fundamentaldaten der SMI-Mitglieder

Unter den SMI-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 11,47 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Unter den Aktien im Index bietet die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,83 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Werbung

ETF-Sparplan für Kinder

Du möchtest für Deine Kinder Geld anlegen? OSKAR Kids ist Testsieger bei ETF-Sparplänen für Kinder: unkompliziert, ab 25 Euro monatlich, professionell gemanagt und mit günstigen ETFs.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema