Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX liegt am Nachmittag im Minus

01.08.2025 15:57:51

Am Freitagnachmittag ziehen sich die Anleger in Frankfurt zurück.

Um 15:55 Uhr bewegt sich der LUS-DAX im XETRA-Handel 2,56 Prozent schwächer bei 23.411,00 Punkten.

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 23.381,50 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 23.964,00 Punkten.

LUS-DAX seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn ging es für den LUS-DAX bereits um Prozent aufwärts. Noch vor einem Monat, am 01.07.2025, verzeichnete der LUS-DAX einen Wert von 23.703,00 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.04.2025, wurde der LUS-DAX mit einer Bewertung von 22.680,00 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 01.08.2024, verzeichnete der LUS-DAX einen Stand von 18.062,00 Punkten.

Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 17,27 Prozent aufwärts. Das LUS-DAX-Jahreshoch liegt aktuell bei 24.645,00 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18.821,00 Punkten markiert.

Heutige Tops und Flops im LUS-DAX

Unter den stärksten Aktien im LUS-DAX befinden sich aktuell Bayer (+ 5,39 Prozent auf 28,83 EUR), EON SE (+ 0,97 Prozent auf 16,11 EUR), Deutsche Börse (+ 0,35 Prozent auf 255,00 EUR), RWE (+ 0,31 Prozent auf 36,02 EUR) und Henkel vz (+ 0,27 Prozent auf 67,76 EUR). Die Flop-Titel im LUS-DAX sind hingegen Daimler Truck (-7,33 Prozent auf 39,69 EUR), Siemens Energy (-5,98 Prozent auf 95,90 EUR), Siemens (-4,62 Prozent auf 214,50 EUR), Airbus SE (-4,62 Prozent auf 167,92 EUR) und Heidelberg Materials (-3,98 Prozent auf 194,45 EUR).

LUS-DAX-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Das größte Handelsvolumen im LUS-DAX kann derzeit die Bayer-Aktie aufweisen. 3.190.817 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie sticht im LUS-DAX mit einer Marktkapitalisierung von 292,082 Mrd. Euro heraus.

Dieses KGV weisen die LUS-DAX-Werte auf

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 3,90 zu Buche schlagen. Die Porsche Automobil vz-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,06 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

In eigener Sache

Anlage-Depot: Nutze das Know-how erfahrener Investoren für Dein Depot

Du stellst Dir Dein Depot selbst zusammen und willst sinnvoll diversifizieren? Dann verpasse keine Portfolio-Umschichtung im „Global Dynamic“ Anlage-Depot (powered by finanzen.net)!

Jetzt ins Anlage-Depot reinschauen und E-Mail-Updates aktivieren!

Weitere News zum Thema