Schwache Performance in Zürich: SLI liegt zum Start im Minus

04.08.2025 09:27:50

So bewegt sich der SLI am Montag.

Am Montag tendiert der SLI um 09:09 Uhr via SIX 1,71 Prozent tiefer bei 1.935,16 Punkten. Zuvor ging der SLI 1,83 Prozent tiefer bei 1.932,73 Punkten in den Montagshandel, nach 1.968,77 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SLI bis auf 1.931,63 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 1.937,83 Zählern.

SLI-Performance seit Beginn des Jahres

Der SLI wies vor einem Monat, am 04.07.2025, einen Wert von 1.965,09 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI wies am vorherigen Handelstag, dem 02.05.2025, einen Stand von 1.987,66 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.08.2024, wurde der SLI mit 1.919,55 Punkten gehandelt.

Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 0,707 Prozent nach oben. Das SLI-Jahreshoch liegt aktuell bei 2.146,62 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.721,32 Zählern registriert.

SLI-Top-Flop-Aktien

Die Top-Aktien im SLI sind derzeit Straumann (+ 1,52 Prozent auf 100,65 CHF), Swisscom (+ 1,50 Prozent auf 574,00 CHF), Nestlé (-0,27 Prozent auf 70,91 CHF), Givaudan (-0,38 Prozent auf 3.398,00 CHF) und Schindler (-0,54 Prozent auf 293,60 CHF). Unter den schwächsten SLI-Aktien befinden sich hingegen Adecco SA (-3,19 Prozent auf 24,92 CHF), ams-OSRAM (-2,76 Prozent auf 10,56 CHF), Partners Group (-2,72 Prozent auf 1.071,50 CHF), UBS (-2,63 Prozent auf 29,64 CHF) und Julius Bär (-2,54 Prozent auf 53,82 CHF).

SLI-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SLI derzeit am höchsten. 1.457.862 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie hat im SLI mit 219,154 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.

Fundamentalkennzahlen der SLI-Mitglieder im Fokus

Im SLI hat die Swiss Re-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,99 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Zurich Insurance-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,23 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema