Starker Wochentag in Zürich: SLI notiert letztendlich im Plus

20.08.2025 17:58:00

SLI-Kurs am Mittwoch zum Handelsschluss.

Am Mittwoch ging der SLI nahezu unverändert (plus 0,04 Prozent) bei 2.022,80 Punkten aus dem Handel. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Abschlag von 0,532 Prozent auf 2.011,28 Punkte an der Kurstafel, nach 2.022,04 Punkten am Vortag.

Der SLI verzeichnete bei 2.007,03 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Mittwoch 2.027,85 Einheiten.

Jahreshoch und Jahrestief des SLI

Auf Wochensicht gewann der SLI bereits um 1,19 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 18.07.2025, lag der SLI bei 1.988,84 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 20.05.2025, erreichte der SLI einen Stand von 2.029,24 Punkten. Der SLI erreichte vor einem Jahr, am 20.08.2024, einen Stand von 1.990,47 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 5,27 Prozent. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des SLI bereits bei 2.146,62 Punkten. Bei 1.721,32 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops im SLI aktuell

Die Gewinner-Aktien im SLI sind aktuell Nestlé (+ 3,56 Prozent auf 76,14 CHF), Lindt (+ 3,09 Prozent auf 12.010,00 CHF), Givaudan (+ 2,52 Prozent auf 3.460,00 CHF), SGS SA (+ 2,15 Prozent auf 84,58 CHF) und Lonza (+ 2,14 Prozent auf 572,20 CHF). Schwächer notieren im SLI hingegen Alcon (-9,40 Prozent auf 65,56 CHF), Geberit (-3,04 Prozent auf 613,20 CHF), ams-OSRAM (-2,37 Prozent auf 9,89 CHF), Straumann (-1,25 Prozent auf 96,04 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (-1,25 Prozent auf 53,60 CHF).

Welche Aktien im SLI das größte Handelsvolumen aufweisen

Das größte Handelsvolumen im SLI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 5.219.318 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SLI mit 216,731 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentaldaten der SLI-Mitglieder im Blick

Im SLI weist die Swiss Re-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 11,41 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Zurich Insurance-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 4,91 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema