Zwanziger zur Debatte um Nike-Vertrag: 'Heuchelei' dabei - adidas- und Nike-Aktien uneinig

Der frühere DFB-Präsident Theo Zwanziger sieht den Ausrüsterwechsel des Deutschen Fußball-Bundes von adidas zum US-Sportartikelgiganten Nike alternativlos.
Werte in diesem Artikel
"Ich kann jeden Fan verstehen, der sich empört", sagte Zwanziger in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung "Die Zeit". "Doch dem DFB blieb keine andere Wahl, wirtschaftlich wie rechtlich."
Schon während seiner Präsidentschaft beim DFB - von 2006 bis 2012 - habe Nike fünfmal so viel Geld geboten wie adidas, so der 78 Jahre alte Jurist in dem Interview. "Wir sagten zu, obwohl wir mit Nike immer noch deutlich mehr erzielt hätten. adidas war beim DFB damals schwer zu hinterfragen." Frühere Nationalspieler, die auf der Lohnliste von adidas stünden, hätten damals für das deutsche Unternehmen geworben. "Bei der Diskussion über den Wert der Tradition war schon immer Heuchelei im Spiel", sagte Zwanziger.
Der DFB hatte am vergangenen Donnerstag zweieinhalb Monate vor Beginn der Heim-EM überraschend bekannt gegeben, den Vertrag mit Dauerpartner adidas Ende 2026 nach mehr als 70 Jahren auslaufen zu lassen. Von 2027 an bis Ende 2034 wird Nike den DFB ausstatten. Ausschlaggebend war insbesondere der finanzielle Aspekt des Angebots.
Zahlreiche Politiker kritisierten den Deal, auch mit Verweis auf den Standort von adidas im fränkischen Herzogenaurach. Dazu sagte Zwanziger: "Politiker äußern sich über Entscheidungen eines unabhängigen Verbandes, deren wirtschaftliche und juristische Notwendigkeit sie nicht einschätzen können."
Während adidas-Aktien im XETRA-Handel marginale 0,05 Prozent tiefer stehen bei 203,85 Euro, gewinnen Nike-Papiere vorbörslich an der NYSE zeitweise 0,57 Prozent auf 94,28 US-Dollar.
/ujo/DP/ngu
FRANKFURT (dpa-AFX)
Übrigens: Nike und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere adidas News
Bildquellen: Ken Wolter / Shutterstock.com, Radu Bercan / Shutterstock.com
Nachrichten zu adidas
Analysen zu adidas
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.07.2025 | adidas Buy | Deutsche Bank AG | |
10.07.2025 | adidas Outperform | Bernstein Research | |
04.07.2025 | adidas Buy | Warburg Research | |
03.07.2025 | adidas Add | Baader Bank | |
03.07.2025 | adidas Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.07.2025 | adidas Buy | Deutsche Bank AG | |
10.07.2025 | adidas Outperform | Bernstein Research | |
04.07.2025 | adidas Buy | Warburg Research | |
03.07.2025 | adidas Add | Baader Bank | |
03.07.2025 | adidas Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | adidas Equal Weight | Barclays Capital | |
30.04.2025 | adidas Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.04.2025 | adidas Hold | Jefferies & Company Inc. | |
24.04.2025 | adidas Equal Weight | Barclays Capital | |
24.04.2025 | adidas Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.11.2024 | adidas Sell | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
16.10.2024 | adidas Reduce | Baader Bank | |
31.07.2024 | adidas Reduce | Baader Bank | |
17.07.2024 | adidas Reduce | Baader Bank | |
17.07.2024 | adidas Sell | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für adidas nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen