Microsoft war mal besser als Apple!

Woran denken Sie, wenn Sie an Apple denken?
Werte in diesem Artikel
Vermutlich an angesagte Produkte wie das iPhone, den charismatischen Firmenchef Steve Jobs und eine Aktienrendite, die Kleinanleger zu Millionären aufsteigen ließ.Und was assoziieren Sie mit Microsoft? Ein Unternehmen, das von der Vergangenheit zehrt, dessen oft kritisierten Boss Steve Ballmer und eine Aktie, die seit elfeinhalb Jahren abwärts trudelt.
Erinnern Sie sich, dass es einmal genau umgekehrt war? Im Januar 1997 stand Apple vor der Pleite. Steve Jobs kehrte zurück und fädelte eine Zusammenarbeit mit dem Erzfeind Microsoft ein. Dessen damaliger Chef Bill Gates ließ sich vermutlich nur deshalb auf die Kapitalspritze ein, um die Aufspaltung seines Konzerns zu verhindern. Mit der Pleite von Apple drohte endgültig ein Monopol zu entstehen. Das wäre Wasser auf die Mühlen des US-Justizministeriums gewesen, das den Software-Giganten damals als übermächtig einstufte. Doch was dann folgte, hielt kaum jemand für möglich. Während die Aktie von Microsoft seit dem Deal nur gut 130% zulegen konnte, stieg Apple mit einem Plus von über 5600% wie Phönix aus der Asche. Heute setzt Apple nicht nur die wichtigen Trends, sondern ist an der Börse auch 70 Mrd. Dollar teurer als Microsoft.
Was können Anleger aus diesem überraschenden Favoritenwechsel lernen? Der Technologiesektor ist schnelllebiger als die klassische Industrie, starke Marktstellungen und sogar Quasi-Monopole sind viel gefährdeter. Hieß es 1997 noch „Do You Yahoo?“ und wurde um AOL ein Hollywoodfilm konstruiert, sind diese einstigen Giganten inzwischen nur noch zweite Wahl. Heute heißen die Platzhirsche im Internet Google und Facebook – zwei Firmen, die 1997 noch nicht einmal gegründet waren. Anleger müssen also permanent am Ball bleiben und sich bewusst machen, dass sich Treue im Tech-Sektor oft nicht auszahlt.
Christoph Frank leitet die Redaktion der „PLATOW Börse“ und die Beratung des von der Deutschen Bank aufgelegten DB Platinum III Platow Fonds. Die „PLATOW Börse“ erscheint 2-mal pro Woche. Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Apple Inc.
Analysen zu Apple Inc.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.07.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
02.07.2025 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
26.06.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
26.06.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
13.06.2025 | Apple Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.06.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.06.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
04.06.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.06.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.05.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.07.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
02.07.2025 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
26.06.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
13.06.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
10.06.2025 | Apple Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
03.04.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
21.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen