AKTIEN IM FOKUS: Anleger greifen bei Rüstungsaktien nach Kursrutsch wieder zu
Werte in diesem Artikel
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach den jüngst herben Kursverlusten deutscher Rüstungsaktien haben diese am Dienstag einen Stabilisierungsvesuch unternommen.
Im DAX stiegen Rheinmetall um 1,5 Prozent, im MDAX legten HENSOLDT um 0,5 Prozent und RENK um 3,5 Prozent zu. Die Papiere des Herstellers von Militärschiffen TKMS (TKMS thyssenkrupp Marine Systems) gewannen 3,2 Prozent.
Zuletzt hatte die vage Möglichkeit eines Endes des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine die Branche belastet, nachdem die USA einen solchen Plan präsentiert hatten. Der hatte aber viel Kritik erfahren, weil er als eher russlandfreundlich galt. Mittlerweile gibt es eine neue Version, aber hinter den Kulissen dürfte noch viel gestritten werden.
Rheinmetall und Renk waren am Vortag auf das niedrigste Niveau seit April gefallen und Hensoldt auf ein Tief seit Mai. TKMS, die vor gut einem Monat an die Börse gegangen waren, hatten am Montag ebenfalls ein Tief ausgelotet.
Mit Blick auf das näher rückende Jahresende könnten Anleger auch Gewinne realisieren. Denn für Rheinmetall steht im Börsenjahr 2025 trotz der jüngsten Verluste noch immer ein Aufschlag von 138 Prozent zu Buche. Bei Renk liegt der sogar bei 175 Prozent, während sich der Kurs von Hensoldt seit Jahresbeginn verdoppelt hat.
Anlagestratege Mark Haefele von der Bank UBS wertet die Rüstungsindustrie als einen "globalen Trend" neben Künstlicher Intelligenz und der Energiewende. Der Zeitpunkt sei günstig für Investoren, ihr Engagement in solchen europäischen Aktien zu stärken. Er verwies auf "ambitionierte Pläne der EU für Verteidigungsausgaben", die 800 Milliarden Euro umfassen sollen./bek/mis
Ausgewählte Hebelprodukte auf HENSOLDT
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf HENSOLDT
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Nachrichten zu Rheinmetall AG
Analysen zu Rheinmetall AG
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 24.11.2025 | Rheinmetall Market-Perform | Bernstein Research | |
| 24.11.2025 | Rheinmetall Overweight | Barclays Capital | |
| 24.11.2025 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 20.11.2025 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
| 20.11.2025 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 24.11.2025 | Rheinmetall Overweight | Barclays Capital | |
| 24.11.2025 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 20.11.2025 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
| 20.11.2025 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
| 19.11.2025 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 24.11.2025 | Rheinmetall Market-Perform | Bernstein Research | |
| 19.11.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
| 19.11.2025 | Rheinmetall Market-Perform | Bernstein Research | |
| 11.11.2025 | Rheinmetall Market-Perform | Bernstein Research | |
| 06.11.2025 | Rheinmetall Market-Perform | Bernstein Research |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 14.06.2019 | Rheinmetall Reduce | Oddo BHF | |
| 25.01.2017 | Rheinmetall Sell | Deutsche Bank AG | |
| 06.11.2015 | Rheinmetall Sell | S&P Capital IQ | |
| 12.08.2015 | Rheinmetall Sell | S&P Capital IQ | |
| 01.06.2015 | Rheinmetall verkaufen | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rheinmetall AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
