ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Aktien

Tipps der Analysten: BP, Dell und E.on im Fokus

06.10.10 08:33 Uhr

Die Banken haben ihre Einschätzungen zu Aktien aus DAX und Co angepasst. Der aktuelle Überblick über die neuen Kursziele der Analysten auf finanzen.net.

Werte in diesem Artikel
Aktien

11,69 EUR 0,06 EUR 0,47%

350,80 EUR -0,40 EUR -0,11%

21,78 EUR 0,30 EUR 1,40%

5,02 EUR 0,11 EUR 2,15%

133,16 EUR 8,04 EUR 6,43%

4,04 EUR -0,10 EUR -2,42%

20,55 EUR 0,16 EUR 0,78%

68,40 EUR 0,20 EUR 0,29%

15,25 EUR 0,63 EUR 4,27%

40,00 EUR -0,22 EUR -0,55%

7,36 EUR -0,18 EUR -2,34%

Indizes

973,9 PKT 7,9 PKT 0,82%

8.225,8 PKT 18,9 PKT 0,23%

2.038,2 PKT 3,9 PKT 0,19%

24.207,8 PKT 56,7 PKT 0,23%

200,1 PKT -0,3 PKT -0,15%

597,3 PKT 2,6 PKT 0,44%

5.668,3 PKT 29,1 PKT 0,52%

504,3 PKT 0,5 PKT 0,10%

1.714,2 PKT 9,7 PKT 0,57%

9.578,6 PKT 63,6 PKT 0,67%

5.179,3 PKT 34,0 PKT 0,66%

12.692,6 PKT 21,4 PKT 0,17%

15.792,2 PKT 10,6 PKT 0,07%

30.010,3 PKT 2,6 PKT 0,01%

25.097,4 PKT 218,4 PKT 0,88%

9.313,9 PKT 47,4 PKT 0,51%

9.330,8 PKT 20,9 PKT 0,22%

3.364,3 PKT 17,5 PKT 0,52%

6.738,4 PKT 39,0 PKT 0,58%

17.278,2 PKT 162,5 PKT 0,95%

4.786,5 PKT 16,3 PKT 0,34%

AIR FRANCE-KLM

    LONDON - HSBC hat das Kursziel für Air France-KLM-KLM (Air France-KLM) von 15 auf 16 Euro angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. Mit Blick auf 2011 dürften sich die Durchschnittserlöse pro Passagier, die Cash-Positionen sowie die Kostenkontrolle bei der französisch-niederländischen Fluggesellschaft verbessern, schrieb Analyst Robin Byde in einer Studie vom Dienstag.

Wer­bung

ALLIANZ

    LONDON - Merrill Lynch hat die Aktie der Allianz (Allianz SE) von der "Most Preferred List" gestrichen, die Einstufung aber auf "Buy" belassen. Das Papier des deutschen Versicherers werde in der Liste von Lancashire ersetzt, bei dem es kurzfristig mehr Kurskatalysatoren gebe, schrieb Analyst Brian Shea in einer Branchenstudie vom Dienstag.

ALSTOM

    PARIS - Die Societe Generale (SocGen) hat das Kursziel für die Aktien von Alstomnach Bekanntgabe eines Stellenabbaus von 45,00 auf 38,00 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Hold" belassen. Er habe ein ehrgeizigeres Sparprogramm des Anlagenbauers erwartet, schrieb Analyst Gael de-Bray in einer Studie am Dienstag. Angesichts des schärfer werdenden Wettbewerbs und des anhaltenden Preisdrucks halte er weitere Restrukturierungen für wahrscheinlich.

ARCELORMITTAL

    NEW YORK - Die Deutsche Bank hat ArcelorMittal von "Buy" auf "Hold" heruntergestuft und das Kursziel von 41,00 auf 38,00 US-Dollar gesenkt. Der Stahlkonzern biete sehr gute langfristige Wachstumsaussichten und werde dabei voraussichtlich überdurchschnittliche Margen erwirtschaften, schrieb Analyst David Martin in einer Studie am Dienstag. Wegen zurückhaltenderer Prognosen für die Stahlpreis-Entwicklung habe er seine Ergebniserwartungen gesenkt. Außerdem habe sich die Aktie zuletzt gut entwickelt.

Wer­bung

BP

    LONDON - Merrill Lynch hat das Kursziel für BP von 450 auf 480 Pence angehoben, die Einstufung aber auf "Neutral" belassen. Nachdem das Bohrloch im Golf von Mexiko nun versiegelt sei, richte sich der Fokus wieder auf strategische Themen, schrieb Analyst Alejandro Demichelis in einer Studie vom Dienstag. Die Zielerhöhung sei Ausdruck der allmählich nachlassenden Unsicherheiten.

DELL

    ZÜRICH - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Dell nach einem Treffen mit dem Management auf "Buy" mit einem Kursziel von 15,00 (Kurs: 13,42) US-Dollar belassen. Das Gespräch mit einigen Managern des Computerkonzerns stärke seine positive Meinung über die Aktie, schrieb Analyst Maynard Um in einer Studie vom Dienstag. Dell sei ein großer Profiteur steigender Unternehmensausgaben, alternder PC-Installationen und verbesserter Komponentenpreise.

DEUTSCHE BOERSE

    ZÜRICH - Die Schweizer Bank Credit Suisse hat das Kursziel für Deutsche Börse von 70,00 auf 63,00 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Outperform" belassen. Die schwachen Handelsvolumina seien gut bewertet, schrieb Analyst Rupak Ghose in einer Studie vom Dienstag. Er senkte seine Umsatz- und Ergebnisprognosen angesichts der Trends aus dem Sommer sowie leicht gestiegener Kostenerwartungen. Zudem geht er auch für die kommenden Quartale von leicht sinkenden Volumina aus und rechnet erst im vierten Quartal 2011 wieder mit einer Steigerung.

Wer­bung

EON

    LONDON - Die britische Bank HSBC hat wegen der Entwicklung des Gaspreises in Europa die Aktie von Eon von "Neutral" auf "Underweight" abgestuft und das Kursziel von 26,00 auf 19,00 Euro gesenkt (Kurs: 21,06 Euro). Der Markt unterschätze die Verluste im Gasgeschäft deutscher Versorger in den kommenden zwei Jahren, schrieb Analyst Adam Dickens in einer am Dienstag veröffentlichten Branchenstudie.

EON

    LONDON - Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Eon von 28,50 auf 27,00 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Neutral" belassen. Angesichts der weiter hohen politischen Risiken sei es zu früh für einen Stimmungswandel zum Positiven, schrieb Analyst Vincent de Blic in einer Studie zu deutschen Versorgern vom Dienstag. Der Atomkompromiss sei zwar etwas günstiger als befürchtet, aber dennoch schmerzhaft. Hinzu kämen Preisdruck bei neuen Stromkapazitäten, Unsicherheit um die Margen im Gasgeschäft sowie Dividendenrenditen unter dem Sektordurchschnitt. De Blic bevorzugt Eon gegenüber RWE.

ELRINGKLINGER

    LONDON - Die WestLB hat ElringKlinger von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel bei 30,00 Euro festgesetzt. Vor dem Hintergrund der Übernahme von Teilen des Konkurrenten Freudenberg seien die Markterwartungen für den Autozulieferer zu niedrig, schrieb Analyst Adam Hull in einer Studie am Dienstag. Auch die Unternehmensziele für 2010 halte er für zu gering. Er habe seine Gewinnprognosen für 2010 bis 2012 um 19 bis 15 Prozent angehoben.

ING

    LONDON - Merrill Lynch hat die Aktie der ING Groep wieder auf die "Most Preferred List" gesetzt und die Einstufung auf "Buy" mit einem Kursziel von 10,5 Euro belassen. Trotz anhaltend starker Kursentwicklung sei das Papier des niederländischen Finanzkonzerns weiterhin preiswert, schrieb Analyst Michael van Wegen in einer Branchenstudie vom Dienstag. ING bleibe eine seiner Schlüsselempfehlungen.

KWS SAAT

    LONDON - Goldman Sachs hat die Bewertung der Aktien von KWS Saat (KWS SAAT) mit "Neutral" und einem Kursziel von 131,00 Euro aufgenommen. Saatgut-Hersteller profitierten von der wachsenden Weltbevölkerung und der steigenden Nachfrage nach Bio-Kraftstoffen, schrieb Analyst Karan Khemani in einer Studie am Dienstag. Bei KWS seien die Geschäftsaussichten aber weitgehend eingepreist.

MICHELIN

    ZÜRICH - Die UBS hat das Kursziel für Michelin (Compagnie Générale d Etablissements Michelin SCPA) von 65 auf 55 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Neutral" belassen. Das vom Autozulieferer angepeilte Umsatzwachstum von fünf Prozent sei bereits in seinen Schätzungen enthalten gewesen und erscheine angesichts der höheren Investitionen auch eher moderat, schrieb Analyst Philippe Houchois in einer Studie vom Dienstag.

PHILIPS

    LONDON - Goldman Sachs hat das Kursziel für die Aktien von Philips vor Zahlen von 33,00 auf 30,00 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. Angesichts eines anhaltend schwachen TV-Absatzes und der Aussicht auf nachlassende Nachfrage bei den Medizintechnik-Produkten des Konzerns habe er seine Prognosen heruntergeschraubt, schrieb Analyst Simon Schafer in einer Studie am Dienstag. Für 2010 erwarte er nun nur noch einen Gewinn von 1,45 statt 1,57 Euro je Aktie. Seine Erwartung für 2011 sinke von 1,97 auf 1,75 Euro je Aktie.

REPSOL

    LONDON - Die Citigroup hat das Kursziel für Repsol-YPF (Repsol YPF) von 17,00 auf 18,00 Euro angehoben und die Einstufung auf "Hold" belassen. Mit dem Einstieg von Sinopec bei Repsol Brazil steige die Bewertung für das Brasilien-Geschäft des spanischen Ölkonzerns, schrieb Analyst Mark Fletcher in einer Studie vom Dienstag. Seine aktualisierten Gewinnschätzungen je Aktie reflektierten sowohl die Resultate des zweiten Quartals als auch die stärkere Bilanz wegen der jüngsten Transaktion.

RWE

    LONDON - Die HSBC hat das Kursziel für RWE von 53 auf 46 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Underweight" belassen. Die bei deutschen Versorgern in den kommenden beiden Jahren erwarteten Verluste im Gasgeschäft würden vom Markt unterschätzt, schrieb Analyst Adam Dickens in einer am Dienstag vorgelegten Branchenstudie. Der Experte kürzte für RWE seine Gewinnschätzungen je Aktie für 2011 bis 2013 um durchschnittlich zwölf Prozent.

TUI

    DÜSSELDORF - Die WestLB hat ihr Anlageurteil für die Tui-Aktie (TUI) nach einem positiv aufgenommenen Zwischenbericht der Tochter Tui Travel auf "Add" mit einem Kursziel von 9,90 Euro belassen (Kurs: 8,72 Euro). Starke Buchungszahlen und neue Einsparziele beim weltgrößten britischen Reiseveranstalter Tui Travel, in Verbindung mit der abgeschlossenen Refinanzierung der Reederei Hapag-Lloyd und der verbesserten Kassenlage von Tui selbst, stützten seine positive Einschätzung für die Tui-Aktie, schrieb Analyst Raimon Kaufeld in einer Studie vom Dienstag.

TUI

    FRANKFURT - Die Commerzbank hat die Einstufung für Tui (TUI) nach dem Zwischenbericht von TUI Travel auf "Buy" mit einem Kursziel von 10,70 Euro belassen. Die Buchungszahlen für September schienen besser als erwartet ausgefallen zu sein, schrieb Analyst Johannes Braun in einer Studie vom Dienstag. Dies sei beruhigend angesichts der jüngsten Warnung, dass Sparpolitik vor allem in Großbritannien negative Auswirkungen auf die Reisenachfrage haben werde. Seine Tui-Einstufung basiere zwar vornehmlich auf der Restrukturierung von Hapag-Lloyd, gute Nachrichten zum Tourismusgeschäft seien aber ebenfalls hilfreich.

TUI

    FRANKFURT - Equinet hat die Einstufung für die Aktien von Tui (TUI) nach Zahlen von Tui Travel (TUI) auf "Reduce" und das Kursziel auf 8,00 Euro belassen. Die britische Tochter des Touristik-Konzerns habe solide Eckdaten zum Geschäftsverlauf vorgelegt, schrieb Analyst Jochen Rothenbacher in einer Studie am Dienstag. Positiv sei vor allem die geringere Verschuldung. (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Dell Technologies und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf AIR France-KLM

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AIR France-KLM

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu BP plc (British Petrol)

Wer­bung

Analysen zu BP plc (British Petrol)

DatumRatingAnalyst
16.10.2025BP HoldJefferies & Company Inc.
14.10.2025BP Sector PerformRBC Capital Markets
14.10.2025BP NeutralUBS AG
14.10.2025BP HoldJefferies & Company Inc.
03.10.2025BP NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
25.09.2025BP BuyGoldman Sachs Group Inc.
25.09.2025BP BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
08.08.2025BP BuyGoldman Sachs Group Inc.
07.08.2025BP BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
05.08.2025BP KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
16.10.2025BP HoldJefferies & Company Inc.
14.10.2025BP Sector PerformRBC Capital Markets
14.10.2025BP NeutralUBS AG
14.10.2025BP HoldJefferies & Company Inc.
03.10.2025BP NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
27.02.2025BP VerkaufenDZ BANK
11.02.2025BP VerkaufenDZ BANK
11.02.2025BP UnderweightJP Morgan Chase & Co.
07.02.2025BP UnderweightJP Morgan Chase & Co.
14.01.2025BP UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BP plc (British Petrol) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen