An Fahrt aufgenommen

Autowerte setzen starken Lauf fort - Index auf Hoch seit 2018

16.03.21 12:17 Uhr

Autowerte setzen starken Lauf fort - Index auf Hoch seit 2018 | finanzen.net

Aktien von Autoherstellern haben am Dienstag deutlich an Fahrt aufgenommen.

Werte in diesem Artikel
Indizes

24.117,7 PKT 81,6 PKT 0,34%

5.454,2 PKT -0,5 PKT -0,01%

Positive Nachrichten von Volkswagen und vom Batteriehersteller Varta mit Blick auf die Elektromobilität sorgten für gute Stimmung unter den Anlegern. Gegen Mittag legte der europäische Branchenindex Stoxx Europe 600 Automobiles & Parts um 1,7 Prozent zu und war damit der attraktivste Sektor in Europa. Gleichzeitig erklomm der Index den höchsten Stand seit Juni 2018.

Wer­bung

Nach endgültigen Geschäftszahlen und weiteren Strategiesignalen kletterten die Vorzugsaktien von Volkswagen am Dienstag erstmals seit 2015 wieder über 200 Euro und gewannen zuletzt 5,5 Prozent. Damit waren sie klarer Spitzenreiter im DAX und auch im EURO STOXX 50. Der Fokus liege auf der Analystenkonferenz und daher dem Ausbau der Plattformstrategie und den ambitionierten E-Technologie-Plänen, die am Vortag bereits vorgestellt worden seien, sagte ein Börsianer.

Die genannten Ziele kamen gut bei den Analysten an. Einige Experten hoben nun auch ihre Kursziele an, so etwa die der Bank of America. Analyst Frank Schwope von der NordLB empfiehlt die Aktie zudem nun auch zum Kauf und lobte das Engagement des Managements. Dieses treibe das Thema Elektromobilität dynamisch voran.

Im Sog der VW-Rally stiegen auch die Papiere von BMW und Daimler merklich an. Sie notierten zuletzt 2,4 beziehungsweise 1,3 Prozent über dem Vortagesschluss.

Wer­bung

Die Papiere von Varta setzten sich mit einem Kursplus von mehr als 11 Prozent an die Spitze des MDAX. Der Batteriekonzern steigt in die Produktion von Batterien für Elektroautos ein. Ende des Jahres sollen neuartige Zellen auf einer Pilotlinie produziert werden. Zuvor hatte die "Wirtschaftswoche" darüber berichtet.

/edh/ck/jha

FRANKFURT/PARIS (dpa-AFX)

Bildquellen: Alexander Chaikin / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
17.05.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
13.05.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
05.05.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
02.05.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
05.05.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
30.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
17.05.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
13.05.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
02.05.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.04.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen