SLI-Performance im Fokus

Aufschläge in Zürich: SLI zum Start des Freitagshandels in Grün

28.06.24 09:27 Uhr

Aufschläge in Zürich: SLI zum Start des Freitagshandels in Grün | finanzen.net

SLI-Handel am Morgen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

52,50 CHF 0,98 CHF 1,90%

3.643,00 CHF 16,00 CHF 0,44%

76,44 CHF 0,82 CHF 1,08%

77,50 CHF -0,01 CHF -0,01%

1.111,50 CHF 10,00 CHF 0,91%

141,90 CHF 1,75 CHF 1,25%

204,00 CHF 3,90 CHF 1,95%

107,55 CHF 3,15 CHF 3,02%

152,20 CHF 7,35 CHF 5,07%

146,60 CHF 1,05 CHF 0,72%

71,65 CHF 12,65 CHF 21,44%

312,40 CHF -17,80 CHF -5,39%

Indizes

1.996,4 PKT 23,1 PKT 1,17%

Am Freitag tendiert der SLI um 09:11 Uhr via SIX 0,31 Prozent stärker bei 1.953,75 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,256 Prozent auf 1.952,66 Punkte an der Kurstafel, nach 1.947,67 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Freitag bei 1.954,31 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 1.952,61 Punkten verzeichnete.

SLI-Jahreshoch und -Jahrestief

Seit Wochenbeginn verbucht der SLI bislang einen Gewinn von 0,739 Prozent. Vor einem Monat, am 28.05.2024, wurde der SLI mit einer Bewertung von 1.943,98 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 28.03.2024, bewegte sich der SLI bei 1.923,91 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 28.06.2023, stand der SLI bei 1.751,99 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2024 ging es für den Index bereits um 10,79 Prozent aufwärts. Bei 1.993,61 Punkten verzeichnete der SLI bislang ein Jahreshoch. Bei 1.742,94 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

SLI-Tops und -Flops

Unter den Top-Aktien im SLI befinden sich derzeit Logitech (+ 1,48 Prozent auf 87,72 CHF), Partners Group (+ 1,05 Prozent auf 1.149,50 CHF), VAT (+ 0,83 Prozent auf 513,20 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,76 Prozent auf 50,18 CHF) und Swiss Re (+ 0,76 Prozent auf 112,60 CHF). Die schwächsten SLI-Aktien sind derweil Givaudan (-0,25 Prozent auf 4.340,00 CHF), Sika (-0,23 Prozent auf 259,50 CHF), Richemont (-0,18 Prozent auf 141,75 CHF), Swatch (I) (-0,16 Prozent auf 187,25 CHF) und Straumann (-0,13 Prozent auf 113,50 CHF).

Welche Aktien im SLI den größten Börsenwert aufweisen

Im SLI ist die Nestlé-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 187.899 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Nestlé-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 248,265 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im SLI den höchsten Börsenwert.

Dieses KGV weisen die SLI-Titel auf

Die Swiss Re-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,55 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SLI-Werten auf. Die Swiss Re-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 5,92 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf ABB (Asea Brown Boveri)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ABB (Asea Brown Boveri)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

Nachrichten zu Swatch (I)

Wer­bung

Analysen zu Swatch (I)

DatumRatingAnalyst
24.09.2024Swatch (I) SellUBS AG
17.01.2023Swatch (I) BuyJefferies & Company Inc.
09.09.2019Swatch (I) buyHSBC
16.01.2015Swatch (I) SellSociété Générale Group S.A. (SG)
25.07.2013Swatch (I) kaufenDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
17.01.2023Swatch (I) BuyJefferies & Company Inc.
09.09.2019Swatch (I) buyHSBC
25.07.2013Swatch (I) kaufenDeutsche Bank AG
04.07.2013Swatch (I) kaufenExane-BNP Paribas SA
02.07.2013Swatch (I) kaufenDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
12.07.2013Swatch (I) haltenJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.07.2013Swatch (I) haltenCitigroup Corp.
08.07.2013Swatch (I) haltenBarclays Capital
21.06.2013Swatch (I) haltenJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.05.2013Swatch (I) haltenCitigroup Corp.
DatumRatingAnalyst
24.09.2024Swatch (I) SellUBS AG
16.01.2015Swatch (I) SellSociété Générale Group S.A. (SG)
04.02.2013Swatch (I) verkaufenS&P Equity Research
20.01.2011The Swatch Group sellSociété Générale Group S.A. (SG)
05.08.2010Swatch Group sellSociété Générale Group S.A. (SG)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Swatch (I) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen