DAX verliert über 3 Prozent - Angst vor Grexit löst Ausverkauf aus

Die Griechenland-Krise hat die Anleger am deutschen Aktienmarkt am Montag kalt erwischt.
Werte in diesem Artikel
Nachdem Athen überraschend ein Referendum über den Forderungskatalog der Gläubiger angekündigt hatte, kam es zu einem kleinen Ausverkauf. Von Panik war allerdings nichts zu spüren. In den jüngsten Umfragen spricht sich eine Mehrheit der Bevölkerung für eine Vereinbarung mit den Gläubigern aus. Somit kann eine Pleite des Landes noch immer vermieden werden. Der DAX verlor 3,6 Prozent auf 11.083 Punkte - im Tagestief notierte der Index bei 10.964.
Die Deutsche Bank warnte allerdings davor, dass selbst bei einem "Ja" der Griechen zu den Gläubiger-Plänen die Kuh noch nicht vom Eis sei. Das Problem sei die fehlende Glaubwürdigkeit der aktuellen Regierung in Athen, beschlossene Reformen auch in die Tat umzusetzen. Ein Wechsel der Regierung und eine Regierung der Nationalen Einheit seien daher möglicherweise vonnöten. Um dies zu bewerkstelligen, müsse möglicherweise der Druck seitens der Finanzmärkte zunächst weiter steigen.
Unter Druck standen die Bankenwerte im DAX. Für Commerzbank-Papiere ging es 4,8 Prozent nach unten, Deutsche Bank verloren 5,8 Prozent. Bei den Versicherern ging es für die Allianz-Aktie 3,7 Prozent nach unten, Munich Re büßten 2,6 Prozent ein. Die Commerzbank gab allerdings Entwarnung: Das gesamte Exposure der börsennotierten deutschen Versicherer bei griechischen Staatsanleihen belaufe sich gerade einmal auf 11 Millionen Euro - eine vernachlässigbare Summe.
Stockpicking machte sich bei vielen zu Unrecht abverkauften Titeln bemerkbar: So wunderten und freuten sich Händler über ein Kursminus bei K+S von über 6 Prozent zur Eröffnung, obwohl das Übernahmeangebot von Potash zu 40 Euro im Raum hängt. K+S gingen letztlich mit einem Minus von 3,4 Prozent auf 36,36 Euro aus dem Handel.
Der nächste Börsen-Aspirant - der Schmuckhändler Elumeo - will trotz allem diese Woche, also noch vor dem Griechenland-Referendum am Sonntag, den Gang auf das Börsenparkett wagen. Ado Properties zog hingegen die Reißleine. Der für diese Woche geplante Börsengang werde auf unbestimmte Zeit verschoben.
INDEX zuletzt +/- %
DAX 11.083,20 -3,56%
DAX-Future 11.087,50 -3,92%
XDAX 11.085,99 -3,91%
MDAX 19.806,99 -2,67%
TecDAX 1.647,79 -2,84%
SDAX 8.658,31 -1,39%
DJG/mpt/cln
FRANKFURT (Dow Jones)
Übrigens: K+S und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Allianz
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Allianz
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Allianz News
Bildquellen: PhotoSTS / Shutterstock.com, Julian Mezger für Finanzen Verlag
Nachrichten zu Commerzbank
Analysen zu Commerzbank
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19:41 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
14.07.2025 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.07.2025 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG | |
26.06.2025 | Commerzbank Buy | Warburg Research | |
14.05.2025 | Commerzbank Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.07.2025 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.07.2025 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG | |
26.06.2025 | Commerzbank Buy | Warburg Research | |
13.05.2025 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG | |
12.05.2025 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19:41 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
14.05.2025 | Commerzbank Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
09.05.2025 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
09.05.2025 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
14.04.2025 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.05.2024 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital | |
19.02.2024 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital | |
25.01.2024 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital | |
27.11.2023 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital | |
08.11.2023 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen