British Airways verklagt Flughafen Boston wegen Beschädigung von Airbus A380

12.08.25 04:12 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

196,20 EUR 0,44 EUR 0,22%

4,35 EUR -0,00 EUR -0,09%

Indizes

PKT PKT

7.880,9 PKT 10,2 PKT 0,13%

2.092,1 PKT 0,5 PKT 0,02%

23.745,1 PKT 5,6 PKT 0,02%

8.895,9 PKT 2,1 PKT 0,02%

1.897,9 PKT 6,6 PKT 0,35%

198,3 PKT 0,3 PKT 0,16%

581,0 PKT 1,2 PKT 0,21%

5.506,9 PKT 7,2 PKT 0,13%

1.655,8 PKT 5,2 PKT 0,31%

9.299,8 PKT 15,0 PKT 0,16%

12.489,0 PKT 7,7 PKT 0,06%

15.316,3 PKT -34,1 PKT -0,22%

23.741,0 PKT -43,0 PKT -0,18%

23.738,1 PKT 8,1 PKT 0,03%

3.519,6 PKT -17,6 PKT -0,50%

9.170,4 PKT 6,5 PKT 0,07%

5.970,6 PKT 9,4 PKT 0,16%

4.681,8 PKT 4,2 PKT 0,09%

4.609,7 PKT 4,5 PKT 0,10%

ticker-british-airways aeroTELEGRAPH British Airways hat Klage gegen den Betreiber des Boston Logan International Airport eingereicht, nachdem im Jahr 2022 einer ihrer Airbus A380 dort beschädigt wurde. Am 8. Juni 2022 war der Superjumbo mit der Registrierung G-XLEX von London-Heathrow in Boston gelandet. Da der Stromanschluss an der Fluggastbrücke defekt war, wurde das Flugzeug über eine mobile Ground Power Unit mit Strom versorgt. Dieses Gerät war jedoch ebenfalls defekt, wodurch mehrere elektrische Systeme des Flugzeugs Schaden nahmen. Zuerst hat das Portal Universal Hub über die Klage berichtet.Die Beschädigungen waren so gravierend, dass der Rückflug nach London Heathrow nicht durchgeführt werden konnte. Hunderte Passagiere mussten umgebucht werden. Erschwerend kam hinzu, dass British Airways am Flughafen Boston keine Wartungsverträge mit örtlichen Technikfirmen hatte, um die Probleme sofort beheben zu lassen.British Airways gibt an, mindestens 293.325,94 Dollar zu fordern, womit die Kosten für Reparaturen, die Unterbringung der Passagiere und Besatzungsmitglieder für die Nacht, die Suche nach alternativen Transportmöglichkeiten nach London sowie die Einnahmeausfälle der Fluggesellschaft während der Ausfallzeit des Flugzeugs gedeckt werden sollen.Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu Airbus SE

Wer­bung

Analysen zu Airbus SE

DatumRatingAnalyst
26.09.2025Airbus SE BuyDeutsche Bank AG
19.09.2025Airbus SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
16.09.2025Airbus SE BuyUBS AG
15.09.2025Airbus SE OutperformRBC Capital Markets
05.09.2025Airbus SE OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
26.09.2025Airbus SE BuyDeutsche Bank AG
19.09.2025Airbus SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
16.09.2025Airbus SE BuyUBS AG
15.09.2025Airbus SE OutperformRBC Capital Markets
05.09.2025Airbus SE OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
31.07.2025Airbus SE NeutralUBS AG
03.07.2025Airbus SE NeutralUBS AG
19.06.2025Airbus SE HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
01.05.2025Airbus SE NeutralUBS AG
01.05.2025Airbus SE HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
31.10.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.10.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.09.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.08.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.07.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Airbus SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen