NFT-Serie

Vodafone setzt für geplante NFT-Kollektion auf Cardano

17.07.23 23:18 Uhr

Vodafone setzt für geplante NFT-Kollektion auf Cardano | finanzen.net

Vodafone leitet erste Schritte ein, um auch im Web3 Fuß zu fassen. Die britische Mobilfunkgesellschaft kündigt eine NFT-Kollektion an und setzt dabei auf die Cardano-Blockchain.

Werte in diesem Artikel
Aktien

0,96 EUR -0,00 EUR -0,31%

Devisen

95.324,7027 CHF 345,2424 CHF 0,36%

102.495,1767 EUR 420,2240 EUR 0,41%

88.362,2324 GBP 69,5304 GBP 0,08%

17.515.845,9570 JPY 13.607,7509 JPY 0,08%

0,6151 CHF -0,0152 CHF -2,41%

0,6613 EUR -0,0160 EUR -2,36%

0,5701 GBP -0,0157 GBP -2,68%

113,0179 JPY -3,1192 JPY -2,69%

0,7600 USD -0,0223 USD -2,85%

1,6258 ADA 0,0391 ADA 2,47%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,38%

1,5121 ADA 0,0357 ADA 2,42%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,44%

1,7540 ADA 0,0471 ADA 2,76%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,11%

0,0088 ADA 0,0002 ADA 2,76%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -4,85%

1,3158 ADA 0,0375 ADA 2,94%

• Vodafone kündigt auf firmeneigenem Discord-Kanal NFT-Kollektion an
• NFT-Kollektion soll bereits 2023 erscheinen
• Belohnungen für die ersten 1.000 Vodafone-Discord-Mitglieder

Merry Christmas

Bereits im Dezember 2021 auktionierte Vodafone die weltweit erste Textnachricht im Sinne einer SMS, die über das Vodafone Netzwerk versendet wurde. Dabei wurde die Nachricht "Merry Christmas" (zu Deutsch: Frohe Weihnachten) als Non-Fungible Token (NFT) in einer einzigartigen Auktion versteigert. Der Erlös wurde an die UNO-Flüchtlingshilfe gespendet.

Vodafone ermöglichte es also, diesen Meilenstein der digitalen Geschichte mithilfe von NFTs zu Geld zu machen. Dabei bedeutet Non-Fungible Token, dass diese SMS als nicht-umtauschbares, digitales Objekt verkauft wurde. Im Gegensatz zu Kryptowährungen wie beispielsweise Bitcoin lässt sich die Textnachricht also nicht vervielfältigen oder austauschen. Um dies zu erreichen, wurde das NFT auf einer speziell hierfür entwickelten Blockchain-Plattform "geprägt", um die Eigentumsverhältnisse und die Einzigartigkeit des digitalen Objekts zu überprüfen und aufzuzeichnen, dieser Vorgang wird auch als "Minting" bezeichnet. Wird ein NFT erworben, erhält der Käufer also lediglich die Eigentumsrechte. Eigentümer eines NFTs verwalten die zugehörigen Kryptodaten in einer digitalen Brieftasche.

NFT-Kollektion

Nachdem Vodafone mit der versteigerten SMS bereits Erfahrungen im Bereich NFTs sammeln konnte, kündigte der größte deutsche Netzwerkbetreiber auf dem firmeneigenen Discord-Kanal eine eigene NFT-Kollektion an. Laut eigenen Angaben sei diese bereits in Planung und soll noch im Jahr 2023 erscheinen. Für die erste NFT-Kollektion setzt das Unternehmen auf die Blockchain-Plattform Cardano.

Die Erstellung der NFTs, also das "Minting", übernimmt der im Jahr 2021 gegründete Anbieter NMKR, der laut eigenen Angaben bereits an der Erstellung von über einer Millionen NFTs beteiligt war. Die genauen Eigenschaften der einzigartigen, digitalen Objekte seien noch nicht entschieden. Sie sollen allerdings mit einem realen Nutzwert ausgestattet werden und insbesondere für den deutschen Markt gedacht sein. Außerdem stehe fest, dass die ersten 1.000 Mitglieder des firmeneigenen Discord-Kanals eine Belohnung erhalten sollen.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Discord

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Discord

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Tupungato / Shutterstock.com, Chinnapong / Shutterstock.com

Nachrichten zu Vodafone Group PLC

Wer­bung

Analysen zu Vodafone Group PLC

DatumRatingAnalyst
24.07.2025Vodafone Group UnderperformBernstein Research
24.07.2025Vodafone Group NeutralUBS AG
24.07.2025Vodafone Group UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.07.2025Vodafone Group NeutralGoldman Sachs Group Inc.
07.07.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
07.07.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
30.05.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
27.05.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
20.05.2025Vodafone Group KaufenDZ BANK
20.05.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
24.07.2025Vodafone Group NeutralUBS AG
09.07.2025Vodafone Group NeutralGoldman Sachs Group Inc.
26.06.2025Vodafone Group HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.06.2025Vodafone Group NeutralUBS AG
20.05.2025Vodafone Group NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
24.07.2025Vodafone Group UnderperformBernstein Research
24.07.2025Vodafone Group UnderweightJP Morgan Chase & Co.
02.06.2025Vodafone Group UnderweightJP Morgan Chase & Co.
20.05.2025Vodafone Group UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Vodafone Group UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Vodafone Group PLC nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen