eFulfilment-Leistungen

DHL-Aktie höher: DHL Supply Chain kauft Mehrheit an britischer Brandpath

02.12.24 13:08 Uhr

DHL-Aktie höher: DHL Supply Chain übernimmt Mehrheit an Brandpath | finanzen.net

Die DHL-Tochter DHL Supply Chain hat "eine kontrollierende Beteiligung" an der britischen Brandpath Group Ltd. erworben, einem Unternehmen, das weltweit Fulfillment-Dienstleistungen für eCommerce-Unternehmen anbietet.

Werte in diesem Artikel

Verkäufer ist die britische PJ Investment Group (PJIG). Einem DHL-Sprecher zufolge veröffentlicht DHL keine finanziellen Details zur Transaktion, wie zum Beispiel den Preis. Auch die Höhe des erworbenen Anteils wurde zunächst nicht publiziert.

Wer­bung

Laut Mitteilung wird DHL durch den Zukauf in die Lage versetzt, besonders kleinen und mittelgroßen Unternehmen verbesserte eFulfilment-Leistungen anzubieten, die gleichzeitig von DHLs umfangreicher Lieferketten-Infrastruktur in 220 Ländern und Territorien profitieren können. Zu Brandpaths Kunden gehören Unternehmen wie Google, ShipBob, Localised, Truly, PRS and Jessops.

Das Brandpath Management-Team wird die Geschäfte weiter führen, unterstützt durch DHL-Manager. Peter Jones CBE soll weiter Chairman bleiben.

Im XETRA-Handel steigt die DHL-Aktie zwischenzeitlich um 0,78 Prozent auf 35,04 Euro.

DOW JONES

Ausgewählte Hebelprodukte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Markus Mainka / Shutterstock.com, AIF

Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)

Wer­bung

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)

DatumRatingAnalyst
21.07.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.07.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG
14.07.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG
08.07.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
04.07.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
21.07.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
08.07.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
04.07.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
02.07.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
01.07.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
27.06.2025DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
26.06.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
16.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
02.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
30.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DHL Group (ex Deutsche Post) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen