Euro am Sonntag

Coinbase-Aktie: Fulminantes Cyberbörsen-Debüt

17.04.21 10:00 Uhr

Coinbase-Aktie: Fulminantes Cyberbörsen-Debüt | finanzen.net

US-Kryptoplattform knapp 100 Milliarden Dollar wert.

Werte in diesem Artikel
Aktien

232,30 EUR -8,75 EUR -3,63%

155,24 EUR 0,76 EUR 0,49%

300,90 EUR -6,50 EUR -2,11%

Devisen

109.096,2099 USD 2.007,5158 USD 1,87%

2.555,8658 USD 33,5406 USD 1,33%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -1,86%

0,0004 ETH -0,0000 ETH -1,31%

von Redaktion Euro am Sonntag

Die US-Kryptowährungsbörse Coinbase hat bei ihrem Gang an die Technologiebörse Nasdaq in New York ein fulminantes Debüt hingelegt. Nachdem die Nasdaq zuvor einen Referenzpreis von 250 Dollar je Aktie festgelegt hatte, kam ein Eröffnungskurs von 381 Dollar zustande. Die Handelsplattform wurde so mit knapp 100 Milliarden Dollar bewertet. Zum Vergleich: Die US-Börse Intercontinental Exchange, die unter anderem die New Yorker Börse betreibt, hat einen Marktwert von knapp 67 Milliarden Dollar. Das Handelsdebüt zeigt nach Einschätzung von Beobachtern die zunehmende Akzeptanz von Cyberwährungen in der Finanzbranche.

Wer­bung

Begleitet wurde der Börsengang von einer Kryptogeld-Hausse. So markierte die bekannteste Kryptowährung Bitcoin ein neues Rekordhoch von 64.899 Dollar. Auch Ethereum, die zweitwichtigste Kryptowährung, erreichte mit 2.400 Dollar ein neues Allzeithoch.

Das in San Francisco ansässige Coinbase wurde 2012 mit dem Ziel gegründet, den Handel von Bitcoins zu vereinfachen. Zuletzt wies das Unternehmen 56 Millionen registrierte Nutzer in mehr als 100 Ländern aus. Zum Jahresende 2020 waren es noch 43 Millionen. Der Coinbase-Umsatz hat sich im ersten Quartal zum Vorjahresquartal auf 1,8 Milliarden Dollar verneunfacht. Das Unternehmen nimmt vor allem Transaktionsgebühren beim Kauf und Verkauf von Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum ein.

Experten raten zur Vorsicht

Mit dem Börsengang fassten Bitcoin und Co endgültig in der klassischen Aktienwelt Fuß, sagte Experte Timo Emden vom Analysehaus Emden Research. "Die Wall Street kann Bitcoin und Co spätestens seit heute nicht mehr länger ignorieren." Trotz der Euphorie raten Experten zur Vorsicht, da eine strengere Regulierung angesichts der rasanten Kursanstiege immer wahrscheinlicher werde.

Wer­bung

Angeheizt wurde die Nachfrage nach Bitcoin zuletzt auch durch den Einstieg klassischer Unternehmen in die Kryptowelt. So schuf der US-Zahlungsanbieter Paypal die technischen Voraussetzungen für das Bezahlen mit Digitalwährungen. Darüber hinaus deckte sich der Elektroauto-Pionier Elon Musk im Februar für 1,5 Milliarden Dollar mit Bitcoin ein. Der Tesla-Gründer ermöglicht es Kunden zudem, die Tesla-Elektrofahrzeuge auch mit Bitcoin zu bezahlen. In Finanzkreisen werden Parallelen zwischen dem Elektroautobauer und der Kryptobörse gezogen. Beide, so heißt es, hätten ein Zukunftsthema in einem frühen Stadium besetzt.




In eigener Sache

Übrigens: Coinbase und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Coinbase

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Coinbase

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Burdun Iliya / Shutterstock.com, Primakov / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
05.05.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
01.05.2025Tesla SellUBS AG
23.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.04.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
15.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
05.05.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
23.04.2025Tesla Equal WeightBarclays Capital
05.03.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
01.05.2025Tesla SellUBS AG
23.04.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Tesla SellUBS AG
04.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen