Flottenmodernisierung

Boeing-Aktie trotzdem in Rot: Lufthansa erwirbt weitere Langstrecken- und Frachtmaschinen

09.05.22 20:41 Uhr

Boeing-Aktie trotzdem in Rot: Lufthansa erwirbt weitere Langstrecken- und Frachtmaschinen | finanzen.net

Lufthansa kauft bei Boeing weitere Langstrecken-Passagierflugzeuge, zusätzliche Frachtflugzeuge und verlängert Leasing-Vereinbarungen über zwei Frachtmaschinen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

182,10 EUR 2,10 EUR 1,17%

7,47 EUR 0,09 EUR 1,27%

Wie die Fluggesellschaft mitteilte, will sie damit die Flotte modernisieren, die CO2-Bilanz verbessern und im Fracht-Bereich die "kurzfristige Marktchancen" nutzen. Insgesamt betragen damit die Nettoinvestitionen 2022 rund 2,5 Milliarden Euro, ein ebenso hoher Betrag soll jährlich bis 2025 investiert werden.

Wer­bung

Damit will der MDAX-Konzern Lufthansa das Ziel vorantreiben, durch Kostensenkungen bis 2024 eine bereinigte EBIT-Marge von mindestens 8 Prozent und eine Kapitalrendite (bereinigtes ROCE) von mindestens 10 Prozent zu erreichen.

Im einzelnen sollen 7 Flugzeuge des Typs Boeing 787-9 erworben werden, um die verspätete Auslieferung der 777-9 zu kompensieren. Aus demselben Grund soll der Auslieferungsplan bereits bestellter 787-9 beschleunigt und auf 2023 und 2024 vorgezogen werden.

Gekauft werden sollen auch drei Frachtflugzeuge vom Typ Boeing 777F (aktuelle Technologie). 7 weitere Boeing 777-8F (neue Technologie) wurden bestellt, die ab 2027 ausgeliefert werden sollen. Außerdem werden bis 2024 laufende Leasingvereinbarungen über zwei Frachtflugzeuge vom Typ Boeing 777F (aktuelle Technologie) verlängert.

Wer­bung

Die Flugzeuge gehören laut Mitteilung zu den sparsamsten und nachhaltigsten Langstreckenflugzeugen ihrer Klasse. Die Boeing 787-9 Passagierflugzeuge verbrauchen rund 25 Prozent weniger Kerosin als ihre Vorgängermodelle, die 777-8F Frachter knapp 15 Prozent. Dies werde sich positiv auf die CO2-Bilanz auswirken.

Die an der NYSE gelistete Boeing-Aktie verliert zeitweise 8,95 Prozent auf 135,57 Dollar.

FRANKFURT (Dow Jones)

In eigener Sache

Übrigens: Boeing und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Boeing

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Boeing

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Ken Wolter / Shutterstock.com

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
16.09.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
15.09.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
12.09.2025Lufthansa Equal WeightBarclays Capital
10.09.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
09.09.2025Lufthansa BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
09.09.2025Lufthansa BuyUBS AG
27.08.2025Lufthansa BuyUBS AG
01.08.2025Lufthansa BuyUBS AG
31.07.2025Lufthansa BuyUBS AG
07.07.2025Lufthansa BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
16.09.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
15.09.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
12.09.2025Lufthansa Equal WeightBarclays Capital
10.09.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
20.08.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
01.08.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
31.07.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
14.07.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
02.07.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital
25.06.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen