ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Heute im Fokus

DAX im Plus -- US-Börsen gehen grün aus dem Handel -- ZEW-Konjunkturindikator fällt auf tiefsten Stand seit 2012 -- Nordex-Aktie steigt kräftig nach Rekordauftrag in Brasilien -- Bitcoin im Fokus

aktualisiert 10.07.18 22:11 Uhr

KlöCo-Aktie von Gewinnmitnahmen und Chartwiderständen belastet. Nokia erhält Milliardenauftrag von China Mobile. PepsiCo profitiert von guten Geschäften mit Knabbergebäck. Deutsche Bank darf offenbar bald Anleihe-Emissionen in China begleiten. Stabilus-Aktie gibt nach: Chef-Rücktritt vermiest Aktionären die Stimmung.

Marktentwicklung


Die Anleger am deutschen Aktienmarkt hielten sich am Dienstag zunächst mit Engagements zurück, im Verlauf drehte der deutsche Leitindex jedoch in die Gewinnzone.

Zu Handelsbeginn konnte der DAX zwar um 0,3 Prozent auf 12.580,31 Punkten zulegen, pendelte danach aber nur noch um den Vortagesschlusskurs. Danach kletterte er wieder ins Plus und hat sogar die 12.600-Punkte-Marke hinter sich gelassen. Zum Börsenschluss notierte er 0,53 Prozent bei 12.609,85 Zählern im Plus. Auch der TecDAX konnte sich in der Gewinnzone halten, nachdem er anfänglich um 0,3 Prozent auf 2.788,71 Zähler geklettert war. Er beendete den Börsentag mit deutlichen Gewinnen von 1,07 Prozent bei 2.809,72 Punkten.

Der Handelskonflikt beschäftigte zwar weiter die Anleger, positiv vermerkt wurde aber, dass der Streit in den vergangenen Tagen zumindest nicht weiter eskaliert ist. Dies nährte die Hoffnung auf eine Verhandlungslösung zwischen USA, Europa und China.

Dass sich die Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren für Deutschland im Juli wesentlich deutlicher verschlechtert haben als erwartet, bewegte die Kurse kaum. Der Index fiel auf den niedrigsten Wert seit August 2012.

"Der DAX kämpft weiter mit dem Widerstandsbereich rund um die Marke von 12.600 Punkten", meinte Analyst Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets. "Solange auf dem aktuellen Niveau keine Dynamik nach oben aufkommt, bleibt der Index für ein erneutes Abrutschen gefährdet."

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

JPMorgan: In diese Währungen sollten Anleger bei einer Rezession investieren
RezessionswährungenNordexTeslaBitcoinEuroMicrosoftVolkswagen

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten