ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Heute im Fokus

DAX schließt fester -- Wall Street mit kräftigem Plus -- Das erwartet Daimler mit dem Geely-Chef -- Warren Buffett setzt weiter auf Aktien -- Deutsche Bank startet DWS-IPO -- GE im Fokus

aktualisiert 26.02.18 22:03 Uhr

Draghi gibt keine Hinweise auf geldpolitischen Kommunikationswechsel. Deutsche Telekom: Regulierer würden Vodafone/Liberty-Deal stoppen. GEA platziert Schuldscheindarlehen. EU-Kommission warnt vor Risiken bei Kryptowährungen. Bundesbank-Vorstand: Sekundenüberweisungen schneller als Bitcoin.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich angesichts sinkender Renditen am US-Anleihemarkt und entsprechend guter Vorgaben aus Übersee im Montagshandel fester.

Der DAX schloss 0,35 Prozent höher bei 12.527,04 Punkten, nachdem er bereits am Morgen mit einem Plus in die neue Handelswoche gestartet war. Dabei hatte der Leitindex gleich zu Beginn die wichtige Marke von 12.500 Punkten übersprungen, die jüngst die Aufwärtsbemühungen immer wieder gestoppt hatte. Auch der TecDAX zog an und beendete den Tag 0,60 Prozent stärker bei 2.618,41 Zählern. Schon zum Auftakt hatte er zulegen können.

"Zumindest vorübergehend übernehmen die Bullen wieder das Zepter an den Börsen", sagte Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. Rückenwind kommt von der Zinsseite, nachdem die Rendite der zehnjährigen US-Anleihen zuletzt zurückkam.

Die Berichtssaison machte zum Wochenstart eine kleine Pause und nimmt erst am Dienstag wieder an Fahrt auf. Für Gesprächsstoff sorgte jedoch, dass der chinesische Autobauers Geely überraschend mit fast 10 Prozent bei Daimler eingestiegen ist.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

Uniper will für 2017 noch mehr Dividende zahlen
UniperQUALCOMMDaimler / GeelyEZB GeldpolitikRocket Internet / Delivery HeroÖlpreiseDWS

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten