Kapital für E-Auto-Pionier

Deutsche Bank gibt Tesla dreistelligen Millionen-Kredit

12.09.16 16:45 Uhr

Deutsche Bank gibt Tesla dreistelligen Millionen-Kredit | finanzen.net

Tesla benötigt dringend Kapital. Die Deutsche Bank springt ein und gewährt dem Elektroauto-Hersteller einen Kredit über 300 Millionen Dollar.

Werte in diesem Artikel
Aktien

29,08 EUR 0,47 EUR 1,64%

277,85 EUR -0,70 EUR -0,25%

Mit diesem Geld will Tesla den Aufbau seines Leasingprogramms finanzieren. Aus einer Mitteilung des E-Auto-Pioniers an die US-Börsenaufsicht SEC geht hervor, dass das frische Kapital die eigenen Cash-Anforderungen für das Leasing-Programm "signifikant reduziere".

Wer­bung

Kapitalerhöhung voraus

Die Geldspritze der Deutschen Bank reicht aber kaum aus, die Geldnöte von Tesla gänzlich zu beseitigen. Die angekündigte Kapitalerhöhung dürfte damit nicht vom Tisch sein, sondern lediglich reduziert werden.

Ende August hatte der kalifornische Elektrowagenbauer erklärt, dass er im Laufe des Jahres neues Kapital beschaffen wolle. Dies solle entweder mittels neuer Schulden oder über eine Kapitalerhöhung erreicht werden, hieß es damals in einer Mitteilung an die SEC.

Da der Absatz von E-Autos - die Haupteinnahmequelle von Tesla - im ersten Halbjahr hinter den Erwartungen zurückgeblieben war, musste Konzern-Chef Elon Musk zuletzt einräumen, dass im Jahr 2017 "eine kleine Kapitalerhöhung" erforderlich sein könnte. Die zufließenden Mittel will Tesla in die Entwicklung und Produktion seines Model 3 sowie in den Bau seiner Gigafactory, in der Lithium-Ionen-Zellen hergestellt werden, stecken.

Wer­bung

Die letzte Chance für Tesla?

Elon Musk, der bisher immer mit großen Versprechen und strahlenden Visionen beeindrucken konnte, klang zuletzt alles andere als optimistisch. Am 29. August 2016 wandte er sich mit einer brisanten E-Mail an seine Mitarbeiter.

Laut "Bloomberg" schrieb Musk wörtlich, dass Tesla "knapp davor steht, ein gutes Q3 zu erreichen". Um dies zu schaffen, müssten jedoch unbedingt so viele Autos wie möglich produziert und ausgeliefert werden. Zudem wurden die Angestellten aufgefordert, sich zu bemühen, die Kosten zu senken - "zumindest für die nächsten vier bis fünf Wochen." Der Visionär machte deutlich, dass er das dritte Quartal 2016 als letzte Chance sieht, um mit besseren Finanzen zu glänzen. Dann nämlich braucht Tesla neues Geld und muss deshalb Investoren beeindrucken.

Es hat ganz den Anschein, als würden sich die Geldgeber inzwischen nicht mehr mit euphorischen Reden des charismatischen Tesla-Chefs begnügen, vielmehr wollen sie Ergebnisse sehen.


Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: jvd-wolf / Shutterstock.com, Hadrian / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
28.07.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
25.07.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
25.07.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.07.2025Deutsche Bank KaufenDZ BANK
24.07.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
28.07.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
25.07.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.07.2025Deutsche Bank KaufenDZ BANK
24.07.2025Deutsche Bank BuyUBS AG
24.07.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
25.07.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
24.07.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
17.07.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
12.08.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen