Erneute Warnung

Tesla befürchtet höhere Kosten für Gigafactory

08.08.16 20:09 Uhr

Tesla befürchtet höhere Kosten für Gigafactory | finanzen.net

Am 29. Juli wurde die Fabrik eingeweiht, nun gibt es erneute Probleme: Tesla warnt bei seiner Batteriefabrik "Gigafactory" vor einem deutlichen Kostenanstieg.

Werte in diesem Artikel
Aktien

273,00 EUR -4,85 EUR -1,75%

Nicht nur Aufbau und Betrieb könnten sich bei Teslas Gigafactory verteuern, auch der Fertigstellungstermin ist nun erneut in Frage gestellt. Der Elektroautobauer informierte bereits am vergangenen Freitag die US-Börsenaufsicht SEC über den aktuellen Stand des Projekts.

Wandelanleihen sollen Tesla Geld bringen

Im dritten Quartal will Tesla 411 Millionen Dollar in Form von Wandelanleihen aufnehmen. Bei der Fälligkeit im Jahr 2018 können Anleger zwischen Tesla-Aktien oder Geld als Rückzahlung wählen. Um die finanzielle Belastung ausgleichen zu können, schloss Tesla nicht aus, die Menge an ausstehenden Wandelanleihen zu verringern, was damit weitere Finanzmittel erforderlich machen könnte.

Schlechter Zeitpunkt

Gerade jetzt sind solche finanziellen Schwierigkeiten bei der Gigafactory nur ein weiterer Angriffspunkt für Kritiker des Tesla-Chefs Elon Musk. Der Zeitpunkt ist nach dem ausgebauten Quartalsverlust des Unternehmens schlecht. Vergangene Woche wurde ein Verlust von 293,2 Millionen Dollar ausgewiesen, fast 60 Prozent mehr als im Vorjahresquartal. Auch die Investition von 2,6 Milliarden Dollar in den Kauf des Ökostrom-Unternehmens SolarCity geht an Teslas Geldbörse. Aktionäre ließen sich dadurch aber nicht abschrecken: Die Tesla-Papiere verloren innerhalb der vergangenen Woche lediglich 0,3 Prozent.

Die Gigafactory

Das Projekt "Gigafactory" soll Tesla neben Prestige zum weltweiten Spitzenreiter in der Lithium-Ionen-Akku-Produktion machen. Die Nutzfläche des Fabrikgebäudes in Nevada soll sich nach vollständiger Fertigstellung auf rund einen Quadratkilometer belaufen. Ziel der Superfabrik ist es vor allem, der Auslieferungsproblematik der vergangenen Zeit entgegenzutreten.



Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf SolarCity

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf SolarCity

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Tesla Motors, Frontpage / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
29.07.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
28.07.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
28.07.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
26.07.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
25.07.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
29.07.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
28.07.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
24.07.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
09.07.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
02.07.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
26.07.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
24.07.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
24.07.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
18.07.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
05.05.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
28.07.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
25.07.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
24.07.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
24.07.2025Tesla SellUBS AG
24.07.2025Tesla SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen