Lufthansa Technik macht den Klapptisch zum Bildschirm

13.11.25 15:15 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

7,80 EUR -0,00 EUR -0,05%

Indizes

PKT PKT

2.023,4 PKT -22,8 PKT -1,12%

605,4 PKT -2,8 PKT -0,47%

12.644,3 PKT -148,8 PKT -1,16%

29.708,3 PKT 173,1 PKT 0,59%

29.656,0 PKT 82,4 PKT 0,28%

14.233,6 PKT 177,7 PKT 1,26%

9.265,9 PKT -104,9 PKT -1,12%

intellitable lufthansa technik 02 Lufthansa Technik Die Lufthansa-Tochter nutzt Tische im Flugzeug als innovative Bildschirme und Bedienoberflächen. Damit will Lufthansa Technik ebenso Businessjets erobern wie Business- und First-Class-Kabinen von Fluggesellschaften.Lufthansa Technik wird auf der Dubai Airshow nächste Woche eine neue Technologie vorstellen. Diese verbindet erstmals eine hochauflösende Touchscreen-Funktionalität mit der Oberfläche eines Klapptisches an Bord. Die Anzeigefunktionen erscheinen auf Wunsch der Fluggäste und verschwinden wieder, wenn sie nicht mehr benötigt werden.Das Produkt, das Lufthansa Technik «Nice Intellitable» nennt, ist eine Weiterentwicklung des «Hidden Touch Display». Im Vergleich zum vertikal an der Kabinenwand verbauten Displays hat die Neuerung mehr integrierte Funktionen. Der aktuelle Demonstrator umfasst Inhalte wie Fluginformationen, Sitzverstellung, ein Vorschau- und Bestellsystem für Speisen und Getränke, Musik- und Videoplayer sowie das Durchblättern von digitalen Zeitschriften. Lufthansa Technik Verschüttete Flüssigkeiten richten keine Schäden anWird der Klapptisch in seiner ursprünglichen Funktion benötigt, etwa zum Essen, können alle Touchscreen-Funktionen auf ein platzsparendes Design am Rand minimiert oder komplett ausgeschaltet werden. Zudem richten verschüttete Flüssigkeiten und mechanische Einwirkungen durch Besteck oder andere harte Gegenstände keine Schäden an. Lufthansa Technik Nicht nur Lufthansa Technik arbeitet daran, Oberflächen in Premium-Kabinen mit versteckten Funktionen auszustatten. Die österreichische Firma F List hat beispielsweise eine Armlehne entworfen, in der sich beim Ablegen und Aufladen eines Smartphones eine Mulde um das Gerät herum bildet, so dass das Handy nicht verrutscht und die Ladeposition nicht verlässt: Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

Ausgewählte Hebelprodukte auf Lufthansa

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Lufthansa

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
12.11.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
10.11.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
05.11.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
03.11.2025Lufthansa BuyUBS AG
31.10.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
03.11.2025Lufthansa BuyUBS AG
29.09.2025Lufthansa BuyUBS AG
09.09.2025Lufthansa BuyUBS AG
27.08.2025Lufthansa BuyUBS AG
01.08.2025Lufthansa BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
10.11.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
05.11.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
31.10.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
30.10.2025Lufthansa HaltenDZ BANK
30.10.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
12.11.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
31.10.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.10.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
02.10.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen