Index-Performance im Blick

LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX bewegt schlussendlich im Plus

10.01.24 17:55 Uhr

LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX bewegt schlussendlich im Plus | finanzen.net

Der LUS-DAX ging kaum verändert aus dem Handelstag.

Werte in diesem Artikel
Indizes

24.078,5 PKT 43,5 PKT 0,18%

Letztendlich beendete der LUS-DAX den Mittwochshandel nahezu unverändert (plus 0,05 Prozent) bei 16.688,00 Punkten.

Im Tagesverlauf ging es für den LUS-DAX bis auf 16.756,00 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 16.627,50 Zählern.

LUS-DAX-Entwicklung seit Jahresbeginn

Seit Beginn der Woche legte der LUS-DAX bereits um Prozent zu. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.12.2023, stand der LUS-DAX bei 16.782,00 Punkten. Vor drei Monaten, am 10.10.2023, wurde der LUS-DAX mit 15.394,00 Punkten gehandelt. Der LUS-DAX verzeichnete vor einem Jahr, am 10.01.2023, den Stand von 14.850,00 Punkten.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im LUS-DAX

Die Top-Aktien im LUS-DAX sind derzeit Heidelberg Materials (+ 2,30 Prozent auf 85,26 EUR), Siemens Energy (+ 2,00 Prozent auf 12,26 EUR), SAP SE (+ 1,98 Prozent auf 142,04 EUR), Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (+ 1,21 Prozent auf 27,53 EUR) und Siemens (+ 0,87 Prozent auf 160,78 EUR). Auf der Verliererseite im LUS-DAX stehen derweil Sartorius vz (-2,60 Prozent auf 315,30 EUR), Bayer (-2,35 Prozent auf 34,76 EUR), QIAGEN (-2,18 Prozent auf 40,78 EUR), Commerzbank (-2,09 Prozent auf 11,50 EUR) und Covestro (-1,79 Prozent auf 50,38 EUR).

Welche LUS-DAX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Die Commerzbank-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im LUS-DAX auf. 8.309.940 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im LUS-DAX hat die SAP SE-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 162,331 Mrd. Euro den größten Anteil.

LUS-DAX-Fundamentaldaten im Fokus

Im LUS-DAX präsentiert die Porsche Automobil vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2,76 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Index bietet die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,85 Prozent die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: ImageFlow / Shutterstock.com

Nachrichten zu Siemens Energy AG

Wer­bung

Analysen zu Siemens Energy AG

DatumRatingAnalyst
19.05.2025Siemens Energy UnderperformBernstein Research
09.05.2025Siemens Energy BuyDeutsche Bank AG
09.05.2025Siemens Energy BuyGoldman Sachs Group Inc.
09.05.2025Siemens Energy NeutralJP Morgan Chase & Co.
08.05.2025Siemens Energy UnderperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
09.05.2025Siemens Energy BuyDeutsche Bank AG
09.05.2025Siemens Energy BuyGoldman Sachs Group Inc.
24.04.2025Siemens Energy BuyGoldman Sachs Group Inc.
17.04.2025Siemens Energy BuyDeutsche Bank AG
17.04.2025Siemens Energy BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
09.05.2025Siemens Energy NeutralJP Morgan Chase & Co.
08.05.2025Siemens Energy NeutralJP Morgan Chase & Co.
24.04.2025Siemens Energy HoldJefferies & Company Inc.
17.04.2025Siemens Energy HoldJefferies & Company Inc.
17.04.2025Siemens Energy NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
19.05.2025Siemens Energy UnderperformBernstein Research
08.05.2025Siemens Energy UnderperformBernstein Research
08.05.2025Siemens Energy SellUBS AG
17.04.2025Siemens Energy SellUBS AG
12.02.2025Siemens Energy SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens Energy AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen