ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!

MÄRKTE USA/Börsen starten gut behauptet - Tesla und IBM unter Druck

23.10.25 16:00 Uhr

Werte in diesem Artikel

DOW JONES--Gut behauptet sind die US-Börsen am Donnerstag in den Handel gestartet. Der Dow-Jones-Index gewinnt kurz nach Handelsbeginn 0,1 Prozent auf 46.653 Punkte. Der S&P-500 und der Nasdaq-Composite legen jeweils um 0,2 Prozent zu. Der sich wieder verschärfende Ton im Zollkonflikt zwischen den USA und China und der andauernde Shutdown dürften die Kauflust der Anleger weiter bremsen. Viele dürften sich auch in Erwartung der US-Verbraucherpreise am Freitag zurückhalten. Die Daten, eine wichtige Entscheidungshilfe für den geldpolitischen Kurs der US-Notenbank, werden wegen des mittlerweile rund dreiwöchigen Stillstands von Behörden mit Verspätung veröffentlicht. Am Berichtstag stehen konjunkturseitig nur die Verkäufe bestehender Häuser aus dem September auf der Agenda.

Wer­bung

Neue Sanktionen gegen Russland katapultieren die Ölpreise um rund 5 Prozent nach oben, was Ölwerten Rückenwind verleiht. US-Präsident Donald Trump hat die beiden russischen Ölkonzerne Lukoil und Rosneft mit Sanktionen belegt, um im Ukraine-Krieg den Druck auf den russischen Präsidenten Wladimir Putin zu erhöhen, der bisher keine Bereitschaft zum Einlenken zeigt.

Gold erholt sich nach dem jüngsten kräftigen Rücksetzer vom Rekordhoch, bedingt durch Gewinnmitnahmen. Am Anleihemarkt steigen die Renditen, wozu auch die stark steigenden Ölpreise beitragen dürften, die potenziell die Teuerung nach oben treiben. Die Zehnjahresrendite steigt um 3 Basispunkte auf 3,98 Prozent. Der Dollar legt leicht zu. Für den Dollarindex geht es um 0,1 Prozent aufwärts, der Euro fällt auf etwa 1,1610 Dollar.

Die Bilanzsaison der Unternehmen hat mittlerweile neben positiven auch einige negative Überraschungen gebracht. Jüngstes Beispiel ist Tesla. Der Elektroautohersteller meldete für das dritte Quartal zwar einen Rekordumsatz, doch schrumpfte der Gewinn um 37 Prozent. Die Tesla-Aktie fällt um 4 Prozent.

Wer­bung

Gewinnmitnahmen könnten der Grund für das Minus der IBM-Aktie von 5,3 Prozent sein. Das Unternehmen hat überraschend starke Zahlen vorgelegt und den Ausblick angehoben, allerdings summiert sich das Kursplus in diesem Jahr schon auf 31 Prozent.

T-Mobile US geben um 2,1 Prozent nach. Die Tochter der Deutschen Telekom hat ihre Jahresprognose erneut angehoben, doch haben die Quartalszahlen nicht in allen Punkten überzeugt. Der Umsatz war etwas höher als erwartet, der Gewinn jedoch niedriger.

Honeywell International ziehen um 5,3 Prozent an. Das Industriekonglomerat hat mehr verdient als geschätzt.

Wer­bung

Der Spielzeughersteller Hasbro (-0,9%) hat im Quartal insgesamt besser abgeschnitten als erwartet und seine Jahresziele erhöht. Allerdings verfehlte der Bereich Consumer Products die Erwartungen.

===

INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD

DJIA 46.653,34 +0,1% 62,93 +9,5%

S&P-500 6.714,15 +0,2% 14,75 +13,9%

NASDAQ Comp 22.782,55 +0,2% 42,16 +17,8%

NASDAQ 100 24.924,95 +0,2% 45,95 +18,4%

DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Mi, 23:48 % YTD

EUR/USD 1,1608 -0,0% 1,1613 1,1612 +12,1%

EUR/JPY 177,19 +0,4% 176,41 176,42 +8,3%

EUR/CHF 0,9246 +0,1% 0,9241 0,9241 -1,5%

EUR/GBP 0,8702 +0,1% 0,8695 0,8695 +5,1%

USD/JPY 152,65 +0,5% 151,91 151,91 -3,4%

GBP/USD 1,3340 -0,1% 1,3355 1,3356 +6,7%

USD/CNY 7,0945 -0,1% 7,0994 7,0994 -1,5%

USD/CNH 7,1238 -0,0% 7,1265 7,1264 -2,8%

AUS/USD 0,6510 +0,3% 0,6491 0,6490 +4,9%

Bitcoin/USD 109.377,55 +2,1% 107.144,65 107.208,55 +13,3%

ROHOEL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 61,44 58,50 +5,0% 2,94 -15,8%

Brent/ICE 65,57 62,59 +4,8% 2,98 -14,0%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 4.146,59 4.096,25 +1,2% 50,34 +56,3%

Silber 49,33 48,51 +1,7% 0,83 +68,2%

Platin 1.418,72 1.401,75 +1,2% 16,97 +60,1%

Kupfer 5,10 5,00 +2,0% 0,10 +24,0%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

===

Kontakt: maerkte.de@dowjones.com

DJG/cln/mgo

(END) Dow Jones Newswires

October 23, 2025 10:01 ET (14:01 GMT)

In eigener Sache

Übrigens: Hasbro und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Hasbro

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Hasbro

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
23.10.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.10.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.10.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.10.2025Tesla SellUBS AG
23.10.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
23.10.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.10.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
10.10.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
02.10.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
26.09.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
23.10.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
26.07.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
24.07.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
24.07.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
18.07.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
23.10.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.10.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.10.2025Tesla SellUBS AG
08.10.2025Tesla SellUBS AG
03.10.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen