MDAX-Wert PUMA SE-Aktie: Weniger Dividende für PUMA SE-Aktionäre

Investoren aufpasst: So hoch fällt die PUMA SE-Dividende aus.
Bei der Hauptversammlung von MDAX-Titel PUMA SE am 21.05.2025 wurde für das Jahr 2024 die Zahlung einer Dividende in Höhe von 0,61 EUR beschlossen. So dezimierte sich die PUMA SE-Dividende im Vergleich zum Vorjahr um 25,61 Prozent. 122,80 Mio. EUR werden somit insgesamt an Aktionäre ausgezahlt. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich damit keine Veränderung ergeben.
Dividendenrendite im Fokus
Der PUMA SE-Anteilsschein verabschiedete sich am Tag der Hauptversammlung aus dem XETRA-Handel bei 23,33 EUR in den Feierabend. Der Dividendenabschlag auf den PUMA SE-Titel erfolgt am 22.05.2025, dem Ex-Dividende-Tag. Wegen des Ex-Dividende-Handels kann es bei dem PUMA SE-Wertpapier optisch zu teils deutlichen Abschlägen kommen. Kurze Zeit später erfolgt die Dividendenzahlung an die Investoren. PUMA SE verzeichnet für das Jahr 2024 eine Dividendenrendite von 1,38 Prozent. Damit sank die Dividendenrendite im Vergleich zum Vorjahr. Damals betrug sie noch 1,62 Prozent.
Aktienkurs im Verhältnis zu tatsächlicher Rendite
Im Zeitraum von 1 Jahr verringerte sich der Aktienkurs von PUMA SE via XETRA um 53,11 Prozent. Rendite und Dividende zusammengenommen hat die tatsächliche Rendite gemessen an einer Performance von -50,33 Prozent dennoch stärker zugenommen als der Aktienkurs.
Dividendenausschüttungen in der Vergleichsgruppe
Im Vergleich mit der Peergroup (adidas) zeigt sich PUMA SE im Jahr 2024 im Nachteil. Neben der höchsten Dividende punktet die Top-Dividenden-Aktie ebenso mit der stärksten Dividendenrendite. Während adidas im Peergroup-Vergleich mit 2,00 EUR die stärkste Dividenden-Aktie darstellt, kann PUMA SE mit der höchsten Dividendenrendite von 1,38 Prozent punkten.
Dividendenaussichten von PUMA SE
Für das Jahr 2025 erwarten FactSet-Analysten eine Verringerung der Dividende auf 0,52 EUR. Die Dividendenrendite würde demzufolge laut FactSet-Schätzungen auf 2,20 Prozent hinzugewinnen.
PUMA SE-Hauptdaten
Der Börsenwert des MDAX-Unternehmens PUMA SE beläuft sich aktuell auf 3,472 Mrd. EUR. Das PUMA SE-Kurs-Gewinn-Verhältnis beträgt aktuell 23,52. 2024 setzte PUMA SE 8,817 Mrd. EUR um und erwirtschaftete ein EPS von 1,89 EUR.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: Tooykrub / Shutterstock.com
Nachrichten zu PUMA SE
Analysen zu PUMA SE
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09.05.2025 | PUMA SE Buy | Warburg Research | |
09.05.2025 | PUMA SE Sell | UBS AG | |
09.05.2025 | PUMA SE Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
08.05.2025 | PUMA SE Add | Baader Bank | |
08.05.2025 | PUMA SE Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09.05.2025 | PUMA SE Buy | Warburg Research | |
08.05.2025 | PUMA SE Add | Baader Bank | |
28.04.2025 | PUMA SE Buy | Warburg Research | |
15.04.2025 | PUMA SE Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
04.04.2025 | PUMA SE Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09.05.2025 | PUMA SE Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
08.05.2025 | PUMA SE Hold | Jefferies & Company Inc. | |
08.05.2025 | PUMA SE Sector Perform | RBC Capital Markets | |
08.05.2025 | PUMA SE Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
06.05.2025 | PUMA SE Sector Perform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09.05.2025 | PUMA SE Sell | UBS AG | |
08.05.2025 | PUMA SE Sell | UBS AG | |
16.04.2025 | PUMA SE Sell | UBS AG | |
14.03.2025 | PUMA SE Sell | UBS AG | |
20.09.2021 | PUMA SE Verkaufen | DZ BANK |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für PUMA SE nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen