Orlopp kritisiert Berlin: 'Wirtschaft wartet auf Reformen'
Werte in diesem Artikel
FRANKFURT (dpa-AFX) - Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp fordert die Bundesregierung zu einem entschlossenerem Reformkurs auf. Der Winter nahe, aber der von Kanzler Friedrich Merz angekündigte Herbst der Reformen lasse auf sich warten, sagte Orlopp bei einer Veranstaltung der "Frankfurter Finanzplatzgespräche". "Die Wirtschaft wartet auf Reformen, die angegangen und umgesetzt werden müssen."
Internationale Großanleger schauten beim Blick auf Europa zuerst nach Deutschland, berichtete Orlopp von einer Roadshow in den USA. Die erste Frage in Gesprächen mit Investoren sei nicht die nach der UniCredit, die im großen Stil bei der Commerzbank eingestiegen ist, sondern, wie es um die deutsche Wirtschaft bestellt sei.
Investoren aus den USA suchten nach Anlagemöglichkeiten abseits von Nordamerika. "Es müssen Reformen kommen. Dann werden auch deutsche Unternehmen investieren und internationale Investoren stärker kommen."
Orlopp: Warten auf Vorschlag der Unicredit
Mit Blick auf die Unicredit sagte Orlopp, man konzentriere sich auf die eigene Strategie, Wert für die Aktionäre zu schaffen. Bei einem Unicredit-Anteil von 26 Prozent erwarte man aber einen Vorschlag der Italiener, um diesen "ergebnisoffen" anschauen zu können.
Die Commerzbank wehrt sich seit September 2024 gegen Übernahmegelüste der italienischen Unicredit, die mit gut 26 Prozent größter Aktionär bei dem Frankfurter Geldhaus ist und über Finanzinstrumente Zugriff auf weitere gut drei Prozent der Anteile hat.
Unicredit-Chef Andrea Orcel hat wiederholt argumentiert, Europa brauche größere Banken. Bisher hat er kein Angebot für die Commerzbank abgegeben - ab der Schwelle von 30 Prozent der Anteile wäre er dazu verpflichtet.
Bei einem EZB-Forum zur Bankenaufsicht in Frankfurt bekräftigte Orcel seine Forderung nach einem Zusammenwachsen der Kapitalmärkte in Europa, ohne auf die Commerzbank einzugehen. "Wir sind stärker als Banken, wenn unserer ökonomischer Block stärker ist." Je mehr Europa fragmentiert sei, umso weniger stark seien auch die Banken./als/DP/jha
Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Nachrichten zu Commerzbank
Analysen zu Commerzbank
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 10.11.2025 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG | |
| 07.11.2025 | Commerzbank Hold | Deutsche Bank AG | |
| 07.11.2025 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 06.11.2025 | Commerzbank Verkaufen | DZ BANK | |
| 06.11.2025 | Commerzbank Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 10.11.2025 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG | |
| 07.08.2025 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG | |
| 06.08.2025 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 06.08.2025 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 14.07.2025 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 07.11.2025 | Commerzbank Hold | Deutsche Bank AG | |
| 07.11.2025 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 06.11.2025 | Commerzbank Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 06.11.2025 | Commerzbank Hold | Deutsche Bank AG | |
| 06.11.2025 | Commerzbank Hold | Warburg Research |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 06.11.2025 | Commerzbank Verkaufen | DZ BANK | |
| 21.10.2025 | Commerzbank Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 27.08.2025 | Commerzbank Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 06.08.2025 | Commerzbank Verkaufen | DZ BANK | |
| 21.05.2024 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
