Petrochemie

BASF und Linde prüfen offenbar milliardenschwere Investitionen im Iran

08.08.16 10:52 Uhr

BASF und Linde prüfen offenbar milliardenschwere Investitionen im Iran | finanzen.net

Der Iran will zum größten Produzenten in der Petrochemie am Persischen Golf aufsteigen und deutsche Konzerne wollen daran mitverdienen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

44,52 EUR 0,52 EUR 1,18%

406,80 EUR -0,60 EUR -0,15%

Der Ludwigshafener Chemiekonzern BASF prüfe eine Investition von vier Milliarden Dollar, berichtet das "Handelsblatt" (Montagausgabe) unter Berufung auf Branchenkreise. Gemeinsam mit einem iranischen Unternehmen wolle BASF neue Petrochemieanlagen nahe Assaluyeh errichten.

Wer­bung

BASF hatte bereits im April eine Absichtserklärung mit der National Iranian Oil Company über eine zukünftige Kooperation unterzeichnet. Details wollte der Konzern aber zu dem Zeitpunkt nicht nennen. BASF ist seit 1959 ununterbrochen in dem Land vertreten. Neben einem Vertriebsbüro in Teheran unterhält BASF der Zeitung zufolge ein Polyurethan-Systemhaus zur Kunststoffherstellung nordwestlich der Hauptstadt, dessen Betrieb aber derzeit stark eingeschränkt ist.

Aber BASF ist nicht der einzige Konzern, der mit den Iranern verhandele, hieß es weiter. Branchenkreisen zufolge sei auch der Münchener Gasehersteller Linde an einer Milliarden-Investition in der iranischen Petrochemie interessiert. Linde trete dabei gemeinsamen mit dem japanischen Mitsui-Konzern auf. Dem Linde-Chef Wolfgang Büchele zufolge befindet sich das Unternehmen seit längerem in sogenannten "Pre-Business-Gesprächen". Weder BASF noch Linde wollten den Bericht auf Anfrage kommentieren.

Der Iran will seine großen Rohstoffvorräte nutzen, um in der Basischemie zum größten Anbieter am Persischen Golf aufzusteigen. "Wir werden unsere Petrochemie-Kapazitäten in den nächsten zehn Jahren von 60 Millionen auf 160 Millionen Tonnen pro Jahr ausbauen", sagte Marzieh Shahdaee, Chefin der National Petrochemical Company of Iran (NPC) der Zeitung. Die nötigen Investitionen für den Kapazitätsausbau beziffert Shahdaee auf 70 Milliarden Dollar. Das kann das Land aber nicht selbst aufbringen und sucht deshalb Investoren vor allem aus Europa./mne/jha/stb

DÜSSELDORF (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BASF

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BASF

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: BASF SE, Linde

Nachrichten zu BASF

Wer­bung

Analysen zu BASF

DatumRatingAnalyst
13:21BASF HoldJefferies & Company Inc.
12:56BASF OutperformBernstein Research
11:46BASF NeutralUBS AG
11:06BASF HoldWarburg Research
10:36BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
12:56BASF OutperformBernstein Research
17.07.2025BASF OutperformBernstein Research
14.07.2025BASF KaufenDZ BANK
14.07.2025BASF BuyDeutsche Bank AG
24.06.2025BASF KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
13:21BASF HoldJefferies & Company Inc.
11:46BASF NeutralUBS AG
11:06BASF HoldWarburg Research
14.07.2025BASF HoldWarburg Research
11.07.2025BASF NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
10:36BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.07.2025BASF ReduceBaader Bank
25.06.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
16.06.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
08.05.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BASF nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen