Wie S&P mitteilte, stuft die Agentur
HUGO BOSS mit BBB ein. Bei Moody's lautet die analoge Einstufung Baa2. Der Ausblick ist bei beiden Agenturen stabil.
HUGO BOSS verfüge über eine starke Position im Markt für Premium-Mode, schrieben die Analysten von Moody's. Sie hoben das diversifizierte Distributionsnetzwerk und die solide Finanzposition hervor.
"Das Unternehmen wird seine 'CLAIM 5'-Strategie und seine Markenerneuerung angesichts des Inflationsdrucks und der schwächeren Aussichten für das Wirtschaftswachstum erfolgreich ausführen müssen", mahnte Analyst Guillaume Leglise. "Aber das erfahrene Managementteam und die substanziellen Marketing- und Digitalinvestitionen, die im Strategieplan vorgesehen sind, dürften dafür sorgen, dass das Umsatz- und Gewinnwachstum in den kommenden zwei Jahren unterstützt wird."
Auch S&P geht davon aus, dass HUGO BOSS seine Strategie wie geplant umsetzen und dabei die EBITDA-Margen halten wird.
"Diese beiden starken Investment-Grade-Ratings für HUGO BOSS sind ein klarer Beleg für unsere Markenstärke, unsere äußerst solide Finanzlage und unsere attraktiven langfristigen Wachstumsmöglichkeiten", sagte Boss-CFO Yves Müller. "Wir haben unsere finanzielle Flexibilität weiter gestärkt und erhalten so in Zukunft einen noch besseren Zugang zu den Kapitalmärkten."
Die HUGO BOSS-Aktie legt via XETRA zuletzt um 1,74 Prozent auf 49,13 Euro zu.
DJG/mgo/kla
FRANKFURT (Dow Jones)
Ausgewählte Hebelprodukte auf HUGO BOSS AGMit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf HUGO BOSS AG
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Weitere News zum Thema HUGO BOSS AG
Bildquellen: Pere Rubi / Shutterstock.com