Restrukturierungsmaßnahmen

Continental-Chef schließt Aufgabe von Standorten nicht aus

11.10.18 18:28 Uhr

Continental-Chef schließt Aufgabe von Standorten nicht aus | finanzen.net

Continental erwägt harte Einschnitte, um das Geschäft nach der zweiten Gewinnwarnung in diesem Jahr zu stärken.

Werte in diesem Artikel
Aktien

56,32 EUR -0,70 EUR -1,23%

"Klar ist, dass wir in einigen Bereichen Restrukturierungsmaßnahmen in Betracht ziehen müssen", sagte der Vorstandsvorsitzende Elmar Degenhart der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Es sei denkbar, dass Standorte geschlossen würden. "Wir haben auch in der jüngsten Vergangenheit global schon zu diesem letzten Mittel gegriffen. Ich schließe das auch in der aktuellen Lage nicht grundsätzlich aus."

Wer­bung

Besonders im Fokus steht in den kommenden Monaten die Antriebssparte Powertrain, für die Conti im Zuge des geplanten Konzernumbaus von Mitte 2019 an einen Börsengang avisiert. Nachdem die Sparte 2017 eine operative Rendite von 6,5 Prozent erreicht hatte, werde sie 2018 wieder leicht zurückfallen, so Degenhart. "Wir werden das aber nutzen, um Anlauf zu nehmen und verstärkt auf das geplante Renditeniveau von 8 Prozent EBIT-Marge hinzuarbeiten."

Degenhart äußert sich auch zur Frage nach einer Zellfertigung in Deutschland. "Wir schließen eine solche Investition nicht aus, müssen aber als erstes von der nächsten Generation der Technik überzeugt sein, der Festkörpertechnologie", so der Manager. Außerdem brauche Conti ein rentables Geschäftsmodell sowie wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen wie vor allem niedrige Stromkosten. "Da hat Deutschland nicht die beste Position", sagte er. Für den möglichen Bau einer solchen Fabrik brauche man Partner, wobei Degenhart einen Autohersteller wie Volkswagen wegen programmierter Interessenkonflikte ausschließe. "Eine Entscheidung wird erst nach 2020 fallen."

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Continental

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Continental

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Continental

Nachrichten zu Continental AG

Wer­bung

Analysen zu Continental AG

DatumRatingAnalyst
02.10.2025Continental HoldDeutsche Bank AG
02.10.2025Continental UnderperformBernstein Research
02.10.2025Continental HoldJefferies & Company Inc.
01.10.2025Continental BuyUBS AG
01.10.2025Continental OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
01.10.2025Continental BuyUBS AG
01.10.2025Continental OverweightJP Morgan Chase & Co.
26.09.2025Continental BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
26.09.2025Continental KaufenDZ BANK
23.09.2025Continental OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
02.10.2025Continental HoldDeutsche Bank AG
02.10.2025Continental HoldJefferies & Company Inc.
24.09.2025Continental HoldJefferies & Company Inc.
19.09.2025Continental HoldDeutsche Bank AG
16.09.2025Continental HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
02.10.2025Continental UnderperformBernstein Research
26.09.2025Continental UnderperformBernstein Research
22.09.2025Continental UnderperformBernstein Research
19.09.2025Continental UnderperformBernstein Research
15.09.2025Continental UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Continental AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen