Der Roche-Aktie ging im SIX SX-Handel die Puste aus. Um 15:52 Uhr verlor das Papier 0,8 Prozent auf 289,80 CHF. Den tiefsten Stand des Tages markierte die Roche-Aktie bisher bei 289,45 CHF. Zur Startglocke stand der Titel bei 291,70 CHF. Der Tagesumsatz der Roche-Aktie belief sich zuletzt auf 307.887 Aktien.
Bei 335,85 CHF markierte der Titel am 02.11.2022 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 15,89 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Kursverluste drückten das Papier am 28.03.2023 auf bis zu 256,05 CHF und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Roche-Aktie 11,65 Prozent sinken.
Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 318,67 CHF je Roche-Aktie aus.
Die Bilanz zum am 31.03.2023 beendeten Jahresviertel veröffentlichte Roche am 26.04.2023. Das vergangene Quartal hat Roche mit einem Umsatz von insgesamt 16.244,00 CHF abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 15.783,00 CHF erwirtschaftet worden waren, um 2,92 Prozent gesteigert.
Roche dürfte die Finanzergebnisse für Q2 2023 voraussichtlich am 27.07.2023 präsentieren. Die Vorlage der Q2 2024-Ergebnisse wird von Experten am 25.07.2024 erwartet.
Vorab gehen Experten von einem Gewinn je Roche-Aktie in Höhe von 24,15 CHF im Jahr 2026 aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Roche-Aktie
Roche reicht Verfassungsbeschwerde gegen Krankenkassengesetz ein - Roche-Aktie im Minus
Roche-Aktie im Minus: Roche im ersten Quartal mit Umsatzrückgang
Roche-Aktie im Minus: Roche und Eli Lilly arbeiten zusammen an der Früherkennung von Alzheimer
Ausgewählte Hebelprodukte auf Roche AG (Genussschein)Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Roche AG (Genussschein)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Bildquellen: SEBASTIEN BOZON/AFP/Getty Images