SMI im Blick

Starker Wochentag in Zürich: SMI zum Start des Freitagshandels stärker

15.09.23 09:26 Uhr

Starker Wochentag in Zürich: SMI zum Start des Freitagshandels stärker | finanzen.net

Beim SMI lassen sich aktuell erneut Gewinne beobachten.

Werte in diesem Artikel
Aktien

34,09 CHF 0,21 CHF 0,62%

486,40 CHF 8,20 CHF 1,71%

3.245,00 CHF 9,00 CHF 0,28%

75,06 CHF 0,52 CHF 0,70%

341,80 CHF 2,80 CHF 0,83%

99,13 CHF -0,27 CHF -0,27%

1.144,00 CHF 15,00 CHF 1,33%

109,50 CHF 1,00 CHF 0,92%

236,40 CHF 0,50 CHF 0,21%

251,80 CHF 5,60 CHF 2,27%

561,00 CHF 1,40 CHF 0,25%

102,75 CHF -0,55 CHF -0,53%

23,90 CHF 0,70 CHF 3,02%

Indizes

10.802,9 PKT 42,5 PKT 0,39%

Der SMI bewegt sich im SIX-Handel um 09:09 Uhr um 1,01 Prozent fester bei 11.210,83 Punkten. Die SMI-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 1,245 Bio. Euro. In den Handel ging der SMI 0,759 Prozent fester bei 11.182,55 Punkten, nach 11.098,32 Punkten am Vortag.

Bei 11.182,55 Einheiten erreichte der SMI sein Tagestief, während er hingegen mit 11.217,79 Punkten den höchsten Stand markierte.

SMI-Performance im Jahresverlauf

Seit Beginn der Woche gewann der SMI bereits um 2,04 Prozent. Vor einem Monat, am 15.08.2023, stand der SMI noch bei 10.985,22 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 15.06.2023, wies der SMI einen Stand von 11.302,83 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 15.09.2022, lag der SMI noch bei 10.746,70 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresanfang 2023 bereits um 2,11 Prozent. Das SMI-Jahreshoch liegt aktuell bei 11.616,37 Punkten. Bei 10.395,33 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

SMI-Tops und -Flops

Zu den Gewinner-Aktien im SMI zählen aktuell Richemont (+ 2,58 Prozent auf 121,35 CHF), Lonza (+ 2,13 Prozent auf 499,70 CHF), Geberit (+ 1,62 Prozent auf 458,30 CHF), Givaudan (+ 1,48 Prozent auf 2.885,00 CHF) und Sonova (+ 1,40 Prozent auf 224,80 CHF). Flop-Aktien im SMI sind hingegen Logitech (+ 0,61 Prozent auf 63,12 CHF), Swiss Life (+ 0,62 Prozent auf 581,40 CHF), Roche (+ 0,64 Prozent auf 261,20 CHF), UBS (+ 0,64 Prozent auf 23,61 CHF) und Partners Group (+ 0,72 Prozent auf 1.047,00 CHF).

Die teuersten Konzerne im SMI

Die Aktie im SMI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. Zuletzt wurden via SIX 2.992.943 Aktien gehandelt. Die Nestlé-Aktie dominiert den SMI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 282,866 Mrd. Euro.

Fundamentaldaten der SMI-Mitglieder im Blick

Im SMI weist die Swiss Re-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 9,18 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Swiss Re-Aktie bietet 2023 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 6,94 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf ABB (Asea Brown Boveri)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ABB (Asea Brown Boveri)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Werbung

Bildquellen: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)

Analysen zu Nestlé SA (Nestle)

DatumRatingAnalyst
10:31Nestlé OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.11.2023Nestlé OverweightBarclays Capital
02.11.2023Nestlé OverweightJP Morgan Chase & Co.
02.11.2023Nestlé BuyDeutsche Bank AG
20.10.2023Nestlé BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
10:31Nestlé OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.11.2023Nestlé OverweightBarclays Capital
02.11.2023Nestlé OverweightJP Morgan Chase & Co.
02.11.2023Nestlé BuyDeutsche Bank AG
20.10.2023Nestlé BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
19.10.2023Nestlé Market-PerformBernstein Research
19.10.2023Nestlé HoldJefferies & Company Inc.
06.09.2023Nestlé Market-PerformBernstein Research
23.08.2023Nestlé Market-PerformBernstein Research
14.08.2023Nestlé Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
19.10.2023Nestlé UnderperformRBC Capital Markets
07.09.2023Nestlé UnderperformRBC Capital Markets
27.07.2023Nestlé UnderperformRBC Capital Markets
27.07.2023Nestlé UnderperformRBC Capital Markets
30.06.2023Nestlé UnderperformRBC Capital Markets

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nestlé SA (Nestle) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"