Kursverlauf

STOXX-Handel STOXX 50 am Nachmittag in der Verlustzone

29.05.25 15:57 Uhr

STOXX-Handel STOXX 50 am Nachmittag in der Verlustzone | finanzen.net

Der STOXX 50 zeigt sich am Nachmittag wenig bewegt.

Der STOXX 50 tendiert im STOXX-Handel um 15:41 Uhr um 0,13 Prozent leichter bei 4.524,45 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0,281 Prozent höher bei 4.543,09 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 4.530,37 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4.558,69 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4.521,85 Zählern.

STOXX 50 seit Beginn des Jahres

Auf Wochensicht gewann der STOXX 50 bereits um 0,044 Prozent. Der STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 29.04.2025, den Wert von 4.389,65 Punkten. Vor drei Monaten, am 28.02.2025, stand der STOXX 50 noch bei 4.761,56 Punkten. Der STOXX 50 stand noch vor einem Jahr, am 29.05.2024, bei 4.439,85 Punkten.

Der Index stieg seit Jahresanfang 2025 bereits um 4,28 Prozent zu. Bei 4.826,72 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des STOXX 50. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.921,71 Punkten registriert.

STOXX 50-Tops und -Flops

Die Top-Aktien im STOXX 50 sind derzeit Intesa Sanpaolo (+ 0,69 Prozent auf 4,87 EUR), HSBC (+ 0,68 Prozent auf 8,71 GBP), Diageo (+ 0,65 Prozent auf 20,19 GBP), GSK (+ 0,35 Prozent auf 14,52 GBP) und UniCredit (+ 0,30 Prozent auf 57,25 EUR). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen derweil National Grid (-3,40 Prozent auf 10,35 GBP), RELX (-2,51 Prozent auf 39,66 GBP), Siemens (-1,36 Prozent auf 214,55 EUR), Rolls-Royce (-0,84 Prozent auf 8,51 GBP) und Enel (-0,67 Prozent auf 8,01 EUR).

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im STOXX 50 auf

Das größte Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die BP-Aktie aufweisen. 6.696.438 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im STOXX 50, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 307,162 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Titel im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 7,34 erwartet. Unter den Aktien im Index weist die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,69 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf BP

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BP

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: nito / Shutterstock.com

Nachrichten zu Siemens AG

Wer­bung

Analysen zu Siemens AG

DatumRatingAnalyst
18.11.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
17.11.2025Siemens OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.11.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
14.11.2025Siemens BuyUBS AG
14.11.2025Siemens OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
17.11.2025Siemens OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.11.2025Siemens BuyUBS AG
14.11.2025Siemens OverweightJP Morgan Chase & Co.
13.11.2025Siemens BuyUBS AG
13.11.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
18.11.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
13.11.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
13.11.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
13.11.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
12.11.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
14.11.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
10.07.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
01.07.2025Siemens HoldHSBC
22.05.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
25.04.2025Siemens UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen