Tipp des Tages: Call auf Continental
Dank der robusten Konjunktur hat der Autozulieferer Continental das Jahr 2010 mit starken Zuwächsen abgeschlossen. Ein Grund mehr für Warrantjäger.
Werte in diesem Artikel
Insgesamt habe der Konzern einen Umsatz von mehr als 25,5 Milliarden Euro erzielt, sagte Vorstandschef Elmar Degenhart am gestrigen Dienstag am Rande der Automesse in Detroit. 2009 waren die Erlöse vor allem wegen der Einbrüche in der Autoindustrie auf rund 20 Milliarden Euro gesunken. Auch beim Gewinn gelang den Hannoveranern die Wende.
Bereinigt um Sondereffekte stieg der Anteil des Ergebnisses vor Zinsen und Steuern am Umsatz (EBIT-Marge) von 5,8 Prozent auf etwa 9,5 Prozent. Dies entspräche einem vorläufigen operativen Gewinn von über 2,4 Milliarden Euro - nach 1,16 Milliarden Euro im Vorjahr. Die endgültigen Zahlen für 2010 will Continental am 3. März vorlegen.
Neben dem massiven Umsatzrückgang hatten 2009 Abschreibungen im Zusammenhang mit dem Kauf der früheren Siemens-Sparte (Siemens) VDO und Aufwendungen für Werksschließungen die Bilanz belastet. Unterm Strich stand letztlich ein Rekordverlust von rund 1,65 Milliarden Euro. Das Unternehmen bleibt außerdem hoch verschuldet.
Beim Verkauf von Pkw-Winterreifen erzielte Conti (Continental) 2010 eine Rekordmarke von mehr als 20 Millionen Stück - trotz erheblicher Kostenzuwächse bei Rohstoffen wie Naturkautschuk. Im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen mehrfach die Preise für Pkw- und Lkw-Reifen angehoben. Auch für 2011 sind Erhöhungen geplant.
Die als Problemsparte geltende Antriebs- und Einspritztechnik sei vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen inzwischen wieder in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt, erklärte Degenhart. Im letzten Quartal 2010 seien die Geschäfte besser gelaufen als erwartet.
Kurz vor Jahresende hatte Aufsichtsratschef Wolfgang Reitzle bekräftigt, an einer Fusion mit dem fränkischen Zulieferer und Mehrheitsaktionär Schaeffler festhalten zu wollen. Einen konkreten Zeitplan für den Zusammenschluss, der ursprünglich für das laufende Jahr vorgesehen war, gibt es jedoch nach wie vor nicht.
Für Anleger bietet sich nicht nur ein Direktinvestment in die Aktie an - mit einem Call können sie sogar überproportional von weiter steigenden Kursen partizipieren. Mit dem von der Deutschen Bank emittierten Call-Optionsschein auf Continental (WKN: DB8S4Y) erzielen Anleger bei einer Laufzeit bis zum 13. September 2011 und einem Basispreis von 50 Euro eine Hebelwirkung von 4,3. (dpa-AFX/red)
Disclaimer: Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Eine Haftung wird nicht übernommen.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Continental
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Continental
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere Continental News
Nachrichten zu Continental AG
Analysen zu Continental AG
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 20.10.2025 | Continental Underperform | Bernstein Research | |
| 17.10.2025 | Continental Buy | Deutsche Bank AG | |
| 17.10.2025 | Continental Buy | UBS AG | |
| 17.10.2025 | Continental Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 16.10.2025 | Continental Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 17.10.2025 | Continental Buy | Deutsche Bank AG | |
| 17.10.2025 | Continental Buy | UBS AG | |
| 16.10.2025 | Continental Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 01.10.2025 | Continental Buy | UBS AG | |
| 01.10.2025 | Continental Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 17.10.2025 | Continental Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 02.10.2025 | Continental Hold | Deutsche Bank AG | |
| 02.10.2025 | Continental Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 24.09.2025 | Continental Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 19.09.2025 | Continental Hold | Deutsche Bank AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 20.10.2025 | Continental Underperform | Bernstein Research | |
| 02.10.2025 | Continental Underperform | Bernstein Research | |
| 26.09.2025 | Continental Underperform | Bernstein Research | |
| 22.09.2025 | Continental Underperform | Bernstein Research | |
| 19.09.2025 | Continental Underperform | Bernstein Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Continental AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
